1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Wunsch nach einer friedlichen Welt

Erstellt:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

Biebertal (ws). Gastrednerin beim Neujahrsempfang der Biebertaler Sozialdemokraten im Bieberer Bürgerhaus war die Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer. Sie setzte sich in ihrer Ansprache vor allem mit der Bildungspolitik der Landesregierung auseinander und kritisierte die »Ideologie des schlanken Staats«. Die Bürgerinnen und Bürger würden wollen, dass der Staat ein gutes und sicheres Leben garantiere.

Es gehe jetzt in allen Bereichen darum gehen, »den demokratischen Staat sichtbar aufzustellen und die Bürgerinnen und Bürger aktiv zu unterstützen«, so die SPD- Kandidatin für die Landtagswahl im Wahlkreis 18, zu dem Biebertal gehört.

Der Empfang stand ganz im Zeichen des Wahlkampfes für die Landtagswahl am 8. Oktober. Der Vorsitzende der Biebertaler SPD, Sebastian Kleist, begrüßte gut 40 Teilnehmer, darunter auch Bürgermeisterin Patricia Ortmann, die Vorsitzende der Gemeindevertretung Elke Lepper und Mitglieder der im Gemeindeparlament vertretenden Parteien.

Er skizzierte die aktuelle politische Lage und wünschte sich »für 2023 eine friedliche Welt«. Kleist ging auf bundespolitische Themen ein und sagte, die SPD mache soziale Politik und lasse niemand zurück. Im Anschluss an die Rede der Landtagsabgeordneten war dann bei einem Imbiss und Getränken Gelegenheit, Kontakte und den Gedankenaustausch zu pflegen und mit Heidt-Sommer ins Gespräch zu kommen.

Auch interessant

Kommentare