»Wirtschaftsförderung wird großgeschrieben«

Biebertal (pm). Die Gemeinde hat es jetzt schwarz auf weiß: Biebertal ist »Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte«.
»Das ist eine großartige Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen«, sagte Bürgermeisterin Patricia Ortmann zu den Vertretern der IHK Lahn-Dill bei der Übergabe des Qualitätszeichens im Rathaus. Auch der Gemeindevorstand und Mitglieder des Gewerbevereins kamen zur Verleihung. Ortmann: »Wir als Gemeinde wollen zum Thema Fachkräfte unseren Beitrag leisten, und der heißt Lebensqualität.«
IHK-Präsident Eberhard Flammer hob das wirtschaftsfreundliche Klima der 10 000 Einwohner starken Gemeinde hervor: »Wirtschaftsförderung wird in Biebertal großgeschrieben. Und Wirtschaftsförderung ist alles, was Menschen veranlasst, in die Region zu kommen und zu bleiben.« Dazu gehörten neben Standort und Wertschöpfung noch weitere Kriterien wie medizinische Versorgung sowie Bildungs-, Freizeit- und Betreuungsangebote für die Bürger. Hauptgeschäftsführer Burghard Loewe sagte, »die ländliche Region steht in einem Wettbewerb mit Metropolregionen wie dem Rhein-Main-Gebiet. Biebertal zeigt, wie attraktiv Leben und Arbeiten in weniger dicht besiedelten Räumen sein kann, wenn es entsprechend gestaltet wird«.
Die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Gewerbeverein hoben dessen Vorsitzender Joachim Besier und die Gemeindevertreter Harald Kienholz und Norbert Steinmüller hervor. »Wir bieten Plattformen zur Vernetzung und versuchen, alle in unserer Gemeinde mitzunehmen«, so Besier. Für IHK-Bereichsleiterin Standortpolitik, Saskia Kuhl, die das Audit durchführte, war es »eine Freude, zu sehen, was hier alles vor Ort gemacht wird und wie gut die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Wirtschaft in Biebertal ist«.
Der Entscheidung für die Gemeinde war unter anderem eine Analyse der Lebensqualität vorausgegangen. Dabei punktete der Ort mit vielfältigen Angeboten, erklärte Kuhl, die die Leistungsangebote und das Serviceverhalten der Kommune überprüft hatte. So ist die Gemeinde Mitglied im Netzwerk Familienzentren, bietet eine Hausbetreuung und sogenannte Pflegenester an. Mit dem »Pakt für den Nachmittag« wird die Nachmittagsbetreuung an Grundschulen sichergestellt. Biebertal hat den deutschen Kita-Preis gewonnen. Ein Geragoge stellt unterschiedliche Angebote für ältere Menschen und deren Angehörige bereit. Die Gemeinde ist Mitglied im Gewerbeverein, der unter anderem mit dem »Bieber-Taler« auf Dienstleistung und Handel vor Ort aufmerksam macht. Mit Radeln und Wandern auf den Spuren von Kelten und Römern und auf dem Biebertaler Entschleunigungsweg können sich Einwohner direkt vor Ort erholen.