1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Vorsitzender seit der Gründung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Mattern

Kommentare

Biebertal/Wettenberg (m). Klaus Bender war für den DRK Ortsverband Wettenberg-Biebertal prägend. Nun gab er das Amt des Vorsitzenden ab - es bleibt aber in der Familie.

Bender hatte 1987 die Gründung des Ortsverbands Wettenberg vorangetrieben und war seitdem Vorsitzender, seine Frau Marlene Bender seitdem Schatzmeisterin. Klaus Bender war zudem Bereitschaftsführer. Der Zusammenschluss mit Biebertal erfolgte 20 Jahre später.

Mit Unterstützung des Landkreises, des Kreisverbandes und der Gemeinde Wettenberg konnte Zug um Zug die Ausstattung mit Gerät und Fuhrpark vor Ort verbessert werden. Ein bedeutsamer Schritt war der Aus- und Umbau von Räumlichkeiten an der Gesamtschule Gleiberger Land zur eigenen Unterkunft.

Klaus Bender war zudem viele Jahre im Kreisverband aktiv, fungierte als Fachdienstleiter im Bereich Verpflegung und zuvor schon als stellvertretender Kreisbereitschaftsführer. Zudem hatte er die Verantwortlichkeit für die Nachwuchsausbildung auf Landesebene.

Unter anderem war er bei über zehn Hessentagen zuständig als Einsatzleiter Verpflegung, ebenso bei Kirchentagen wie denen in Frankfurt/M. und Berlin. Er führte zahlreiche Transporte mit Hilfslieferungen nach Russland, Rumänien und Ungarn durch. Zahlreiche Auszeichnungen hat er sich erworben und verdient. Zuletzt, anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes, wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Er initiierte und förderte im Rahmen der Ortsverbandarbeit den Aufbau einer Kinder-Rotkreuzgruppe.

Aus dem aktiven Dienst hat sich Klaus Bender vor Jahren zurückgezogen.

Für 30 Jahre in der Bereitschaft Wettenberg-Biebertal wurde Petra Volk geehrt. Ernst Friedrich ist seit 60 Jahren förderndes Mitglied, Herbert Rüspeler, Elmar Völker, Günter Waldschmidt und Gerhard Oehler seit 50 Jahren, Gerrit Bernhardt, Helmut Gerlach, Manfred Kuhn, Artur Stroh, Dr. Barbara Watz und Waldtraud Kiefer seit 40 Jahren. Kiefer war viele Jahre Lehrerin an der Gesamtschule Gleiberger Land und initiierte dort den Aufbau des Schulsanitätsdienstes.

Bei den Wahlen wurde Thorsten Bender als Nachfolger seines Vaters zum Vorsitzenden gewählt. Beate Happel wurde neue 2. Vorsitzende, Petra Volk ist Schriftführerin. Marlene Bender bleibt Schatzmeisterin. Bürgermeister Marc Nees ist neuer Beisitzer und löste Thomas Brunner ab. Patricia Ortmann bleibt Beisitzerin.

Christian Betz übermittelte die Grüße des DRK-Präsidiums und skizzierte die Herausforderungen durch die Pandemie. Krisen, wie beispielsweise auch die Flutkatastrophe im Aartal, erforderten eine Neuaufstellung des Katastrophenschutzes und die Schaffung der hierfür erforderlichen Rahmenbedingungen durch die politisch Verantwortlichen. Man schlittere inzwischen von einer in die nächste Katastrophe. Das zehre an den Kräften der Ehrenamtlichen.

Die Bereitschaft Wettenberg verfügt über zwölf Aktive, wie dem Bericht von Thorsten Bender zu entnehmen war. Der Bereitschaftsführer war 17 Tage im Aartal im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare