1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Sturzprävention für Senioren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Moos

Kommentare

sued_Sturzpraevention412__4c_1
Heidrun Popovic (l.) erläutert den Kursteilnehmerinnen, wie sie effektiv lernen können, Stürze nach Möglichkeit zu vermeiden. © Klaus Moos

Biebertal (mo). »Hier in der Gruppe kann ich über meine eigene Dusseligkeit lachen, zu Hause habe ich immer nur mit mir selbst gehadert«: Das sagte eine Teilnehmerin des Kurses Sturzprävention, der zurzeit in Biebertal stattfindet.

»Bloß nicht hinfallen«, das sagen sich die meisten älteren Menschen, wenn sie nicht mehr so sicher auf den Beinen sind. Denn ein Sturz kann zu einem einschneidenden Erlebnis mit lang anhaltenden Folgen werden. »Altersbedingte Veränderungen wie zum Beispiel das Nachlassen von Muskelkraft, Beweglichkeit und Reaktionszeit sowie Störungen des Gleichgewichtes oder des Ganges sind Risikofaktoren für einen Sturz«, erklärt der Geragoge Ludger Hellmann, der in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Gießen dieses Bildungsangebot organisiert. Das Land Hessen fördert den Kurs über die VHS im Rahmen einer Projektbewilligung für Inklusion und Barrierefreiheit.

Gezielte Bewegungen

Der Kurs wird geleitet von der Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutin, Dr. Heidrun Popovic. Mit viel Spaß vermittelt sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass und wie man bis ins hohe Alter hinein Balance, Kraft und Reaktionsfähigkeit durch gezielte Bewegungsübungen verbessern kann.

Da der Kurs gleich ausgebucht war, besteht großes Interesse an einer Neuauflage im kommenden Frühjahr, sagte Hellmann.

Auch interessant

Kommentare