1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Stelldichein der Isetta-Freunde

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

age_ws_isetta_26_160523_4c_1
age_ws_isetta_26_160523_4c_1 © Klaus Waldschmidt

Biebertal (ws). Das passende Ambiente für ein Treffen der Isetta-Freunde Rhein-Main bot der »Drei-Seit-Hof« des Bauernhaus-Museums auf Hof Haina. Die bunten »Knutsch-Kugeln«, wie sie auch liebevoll genannt werden, hatten sich vor dem Eingang positioniert. Auch Michael Kraft war als »Kontrast« mit einem »S-Klasse-Mercedes« als Oldie dazugekommen.

Organisiert von Peter May, hatten die sieben Isetta-Freunde ihre Ausfahrt in Roßbach begonnen und fuhren dann Richtung Bad Nauheim und Gießen. Auf Burg Gleiberg legten sie vor historischer Kulisse den ersten Stopp im heimischen Raum ein. Weiter ging es dann eben nach Hof Haina. Gabriele Freyer und Michael Kraft führten die Besucher durch das historische Museum. Der Organisator der Ausfahrt, Peter May, dankte für den informativen und interessanten Nachmittag im Museum.

Höhepunkt war dann die Besichtigung der sieben bunten Isettas - von hellgrün/beige über blau bis hin zu rot und gelb. Sie stammen alle aus den Jahren 1956 bis 1962. In diesen Jahren wurden von BMW die Isettas gefertigt. Die rote Isetta stammte auf Hof Haina aus England und ist im Gegensatz zu den in Deutschland gefertigten als »Dreirad« konzipiert. Nächste Station der Isetta-Freunde war dann die Landesgartenschau in Fulda. FOTO: WS

Auch interessant

Kommentare