Sportclub zählt über 300 Mitglieder

Biebertal (ws). Der Sportclub Krumbach ehrte in seiner Jahreshauptversammlung verdiente Mitglieder. Die Ehrungen nahmen Vorsitzende Stefanie Brand und Ellen Schmidkunz vor.
Für 50 Jahre Treue zum Sportclub wurden Renate Oehler, Renate Becker und Martina Hanker ausgezeichnet. Sonja Rühl und Klaus Wagner erhielten die Urkunde für 40 Jahre. Hier konnten Sonja Rühl, Artur Klein und Lothar Jost nicht anwesend sein.
Für 25 Jahre nahm Manuela Krauskopf die Urkunde entgegen. Hier fehlte Sabine Wack. Für die Ausgezeichneten gab es Urkunden und Blumengebinde.
Vorsitzende Stefanie Brand verwies in ihrem Jahresbericht darauf, dass pandemiebe- dingt im vergangenen Jahr keine Veranstaltungen stattfinden konnten. Für September 2022 ist eine Wanderung geplant.
Der Sportbetrieb für die Sparten Tischtennis, Walking, Tabata, Turnen, Gymnastik, Jazz-Aerobic, Kinderturnen, Zumba, Ganzkörper-Fit und »Tanzmäuse« war eingeschränkt oder konnte gar nicht laufen.
Tabata kommt an
Melanie Strack berichtete für die Tischtennisabteilung, dass keine Runde stattfand. Das Schülertraining der Sparte Tischtennis findet sonntags von 13.30 bis 14.30 Uhr für alle Kinder ab acht Jahren in der Mehrzweckhalle statt. Jessica Gramfort konstatierte eine gute und rege Beteiligung beim Kinderturnen. Das Mutter-Kind-Turnen findet dienstags von 16 bis 17 und das Kinderturnen von 17 bis 18 Uhr in der Mehrzweckhalle statt.
Positiv kommt - so Carmen Schmitt - Tabata bei den Teilnehmern an. Das Ganzkörper-Fit-Training konnte durchgehend, wenn auch teilweise online, angeboten werden, so Sabrina Lepper.
»Zurzeit zählt der SC Krumbach rund 300 Mitglieder«, erläuterte Stefanie Brand. Den Kassenbericht erstattete Silke Michel. Nach dem Kassenprüfbericht durch Michael Ising und Conny Bergmann wurde dem Vorstand einmütig Entlastung erteilt. Vorstandswahlen standen nicht an.
Für die Mehrzweckhalle steht im Rahmen des IKEK-Programms noch die Entscheidung für die Sanierungsart an. Das neue Angebot Rhea-Walken findet samstags von 17 bis 18.30 Uhr statt und nicht wie angekündigt sonntags. Erster Treff dafür ist am Samstag, 25. Juni, am Sportplatz. Eine Sommerwanderung, eine Fahrt zur Lochmühle und ein Angebot für Neueinsteiger der Tischtennisabteilung sind geplant.