Raststätte am Dünsberg umgebaut
Biebertal (ws). Der Besucheransturm auf der Raststätte des Dünsbergvereins auf dem Gipfelplateu mit Hüttenwirt Thorsten Scherer bewegt sich zwischen 70 000 und 80 000 pro Jahr. Um die Ausgabesituation für den Außenbereich des Biergartens entscheidend zu verbessern, hat der Dünsbergverein das Ausgabefenster vergrößert. Auch hinter dem Fenster wurde Platz für Kühlaggregate der Getränke geschaffen.
Nun kann - so Wirt Thorsten Scherer - ob der Größe des Ausgabebereiches auch mit einer zweiten Kasse gearbeitet werden. Dies trägt auch zur schnelleren Bedienung der Gäste bei. Auch innen konnte eine weitere Ausgabestelle geschaffen werden. Dafür gibt es im Gastraum jetzt einen kleinen Tisch weniger.
»Die Baumaßnahmen haben mit dazu beigetragen, die Gäste-Orientiertheit der Raststätte weiter auszubauen«, erläuterte der Vorsitzende des Dünsbergvereins, Cenneth während einer kleinen Einweihungsfeier auf dem Gipfel mit den Handwerkern und dem Vorstand des Vereins sowie Wirt Thorsten Scherer und seiner Mitarbeiterin Sarah Geller. Cenneth Löhr dankte allen Handwerkern, aber auch besonders Turmbaumeister Andreas Semmler, der zusammen mit Architekt Thomas Runzheimer das Projekt realisiert hatte. »Die Investitionskosten betragen insgesamt circa 70 000 Euro«, so der Vorsitzende.