Pflanzenbörse für einen guten Zweck

Biebertal (m). Sie heißen Buntnessel, Zitronengeranie, Talerbäumchen und Königin der Nacht. Und dank Friedel Winter gedeihen sie alle prächtig, denn er hat den berühmten grünen Daumen. In dem kleinen Fachwerkhaus, in dem er wohnt, gibt es keine Fensterbank, auf der nicht mehrere Pflanzen stehen. Sie sehen alle prächtig und gesund aus - auch die 50 Buntnesseln.
Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juli, bietet er auf seinem Hof ab 10 Uhr die Pflanzen gegen Spenden an. Mindestens 5 Euro sollten es aber sein. Den Erlös will Friedel Winter der örtlichen Kita »Zum Fuchsbau« zugutekommen lassen.
Winter beginnt bereits im Januar mit der Anzucht. Kleine Ableger von Altpflanzen kommen in ein Wasserbad, bis sie Wurzeln ziehen, werden dann mit guter Blumenerde eingetopft und gedüngt. Sie benötigen viel Wasser und Licht und sind bereits jetzt rund einen halben Meter hoch. Die meist mehrfarbig gemusterten Zierpflanzen mit ihren gewellten und sogar stark geschlitzten Blättern lieben den Sommer, aber nicht die pralle Sonne.
Sogar den »Urvater« besitzt der Hobbygärtner noch. Den Stamm hat er vor 13 Jahren aus Andernach von einer Bekannten mitgebracht. Von der Zitronengeranie, von der man sagt, sie mache die Zimmer fliegenrein, besitzt er zwei große Fünfjährige und ein Dutzend junger Setzlinge. Von der Königin der Nacht hat er acht Pflanzen. Wer sie blühen sehen will, dem raubt sie den Schlaf, denn sie erblüht nur nachts, einmal in ihrem Kakteenleben.
Winter empfiehlt, grundsätzlich bei den Pflanzen keinen Übertopf zu verwenden, um der Gefahr von Staunässe zu entgehen. Lieber den Pflanztopf auf einen Untersetzer stellen.