1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Osterwasser vom Hof Haina

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

Biebertal (ws). Das traditionelle Osterwasserholen des Heimatvereins Rodheim-Bieber musste im Vorjahr pandemiebedingt ausfallen. 2022 lebt dieser Brauch wieder auf: Der Heimatverein holt das Osterwasser aus dem Brunnen auf Hof Haina. Treffpunkt ist am Ostersonntag um 8 Uhr an der Kirche in Bieber. Im Anschluss kann die Gruppe den Ostergottesdienst der evangelischen Emmausgemeinde Bieber um 9 Uhr besuchen.

Besondere Kraft

Wasser symbolisiert Leben, Jugend, Fruchtbarkeit und Gesundheit. Nach altem Brauch muss das Osterwasser frühmorgens an einer Quelle geholt und - ohne zu sprechen - nach Hause getragen werden. Dem so geweihten Wasser werden Segen- und Heilkräfte nachgesagt. Mit dem Schmücken des Osterbrunnens bedanken sich die Menschen für das frische saubere Wasser.

Wenn man den Geschichtsbüchern glauben kann, geht das Osterwasserholen auf einen vorchristlichen Brauch zum Frühlingsfest Ostara zurück. Das Wasser wurde auch als Taufwasser verwendet. In Rodheim-Bieber ist das Osterwasserholen nicht nachweisbar, in Krumbach und Fellingshausen erinnert man sich aber noch an den alten Brauch und was in Krumbach Brauch war, wird es auch in Rodheim und Bieber gegeben haben.

Teilnehmer des Osterwasserholens werden gebeten, kleine Gefäße mitzubringen (FFP2-Maske nicht vergessen).

Auch interessant

Kommentare