»Oldies« vor Hof Schmitte

Biebertal (ws). Da blieben auf ihrer Wochenendtour so manche Spaziergänger und auch etliche Radfahrer vor dem Eisenbahn-Waggon stehen, in dem das kleine »Bieberlies«-Museum untergebracht ist: Grund war die kleine, aber feine Schau historischer Traktoren, die der Heimatverein Rodheim-Bieber eigens organisiert hatte.
Elf historische Exemplare waren zu sehen, darunter ein großer Schlüter-Traktor SF 6810 (Baujahr 1966, Sechszylinder, 80 PS) von Karl-Ludwig Willershäuser aus Rodheim, der John Deere (64 PS, 3300 ccm, Baujahr 1968) von Erwin Ockel aus Frankenbach und der Unimog von Dieter Bremer (landwirtschaftliche Ausführung, Baujahr 1967) aus Bieber. Gerhard Platt aus Rodheim wartete mit gleich zwei Deutz-Traktoren auf, die bei ihm in der Nebenerwerbslandwirtschaft im Einsatz sind (Deutz D 4506 und Deutz 7807 C), auch Michael Hager war mit seinem Fendt vertreten. Ein »Fendt GT« mit Ladefläche vorne war zu bewundern, zudem ein »MAN«-Traktor.
Jung und Alt verweilten auf der Ausstellungsfläche unweit des Hofgut Schmitte, um diese Schau zu genießen. Karl-Heinz Reeh, Klaus Schmidt und Karl Ruppert sowie weitere Vertreter des Heimatvereins luden zur Schau der »Pracht-Exemplare« ein, standen aber auch für Informationen im kleinen »Bieberlies«-Museum bereit. Dort gab es auch einige Info-Broschüren und Bücher zu historischen Traktoren - von den Anfängen bis zur Gegenwart.