1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Nicht nur sportlich erfolgreich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

su-ksgbi_100523_4c_1
Die KSG Bieber konnte während ihrer Jahreshauptversammlung Ehrungen für 50-, 40- und 25-jährige Treue zum Verein vornehmen. Die Ehrungen nahmen Vorsitzender Fabio Lerch (l.) und den beiden 2. Vorsitzenden Marie Christin Reinhardt (2. v. r.) und Ralf Knecht (r.) vor. © Klaus Waldschmidt

Biebertal (ws). All das, was die KSG Bieber auf die Beine stellt, ob die sportlichen Aktivitäten oder die (Groß-)Veranstaltungen zeigt, dass die KSG ein sehr aktiver Verein ist und über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist. »Dies ist nur mit unseren zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Trainern und Betreuern möglich. Hinzukommen unsere passiven Mitglieder, die unseren Verein und die Jugendarbeit mit ihrem Beitrag unterstützen«, konstatierte der Vorsitzende der KSG Bieber, Fabio Lerch während der Jahreshauptversammlung im Bieberer Bürgerhaus.

Fabio Lerchs Gruß galt dem 2. Vorsitzenden der SKG Rodheim, Andreas Aust, sowie dem KSG-Ehrenvorsitzenden Klaus Döll.

Der Vorsitzende verwies auf das im Rahmen der »Sport-hoch-drei« wieder aktivierte Sportabzeichen. Damit sei die Zusammenarbeit der Vereine SKG Rodheim, TSV Fellingshausen und KSG Bieber wieder auf einem guten Weg der gemeinsamen Sportarbeit.

Fabio Lerch präsentierte die Jahresbilanz 2022: »In den Pandemiezeiten haben wir uns in vielen Bereichen in das Private zurückgezogen. Dies hat das sportliche und das kulturelle Leben in unserer Gesellschaft stark beeinflusst und auch beeinträchtigt. Dennoch konnte der Verein im Laufe des Jahres nach und nach seine gewohnten Aktivitäten wieder aufnehmen«, so Lerch.

Im sportlichen Bereich konnte die KSG mit der Handballjugend zusammen mit der JSG Heuchelheim gute Erfolge erzielen. Mit den aktiven Sportlerinnen und Sportlern der verschiedenen Sparten wurden ebenfalls Erfolge gefeiert. Denn: »Wer die Jugend hat, hat die Zukunft«, so der Vorsitzende der KSG-Bieber Fabio Lerch. Er dankte allen, die sich im Verein zum Wohle der Mitglieder und Aktiven auf breiter Ebene engagieren. Besonderer Dank galt Markus Bernhard und seinem Team für die Bewirtschaftung des Vereinsheimes. Das Vereinsheim ist inzwischen ein »Markenzeichen und Aushängeschild der KSG«. Der Verein zählt jetzt 750 Mitglieder.

Höhepunkte der Veranstaltungen waren die erfolgreiche Kirmes und der Almabtrieb, der allerdings unter dem regnerischen Wetter litt. Die KSG ist in der Vereinsgemeinschaft Bürgerhaus Bieber und der »Vereinsgemeinschaft Weihnachtsmarkt Biebertal« aktiv. Dank galt auch Willi Hofmann und Michael Dönges für die professionelle Mitgliederverwaltung.

Den positiven Kassenbericht präsentierte Schatzmeister Marcel Valentin-Lerch. Nach dem Kassenprüfbericht durch Hartmut Schmidt, der die Kasse mit Christoph Walter geprüft hatte, entlastete die Versammlung den Vorstand einmütig.

Die Jahresberichte der einzelnen Sparten (Handball, Schwimmabteilung; Karate, Kinderturnen/Turnen, Leichtathletik, Burschen- und Mädchenschaft Biewwere Krähre, Wandern) lagen schriftlich aus. Hervorzuheben sind die sportlichen Erfolge der Handballabteilung, die das Handballteam mit Jens Hofmann, Tristan Lange, James Bender, Thomas Kneissl und Bodo Jung schriftlich vorgestellt hatte.

Bei den Vorstandswahlen wurde 1. Vorsitzender Fabio Lerch die 2. Schriftführerin Tina Buchberger und die 2. Vorsitzende Marie Christin Reinhardt wiedergewählt. Beisitzer bleiben Hartmut Schmidt und Sebastian Weil.

Auf dem Terminkalender 2023 stehen unter anderem die Kirmes über Pfingsten vom 26. Bis 29. Mai und der Almabtrieb am 9. September.

Es gab zahlreiche Ehrungen: Vorsitzender Fabio Lerch und die beiden 2. Vorsitzenden Ralf Knecht und Marie-Christin Reinhardt ehrten verdiente Mitglieder der KSG mit Urkunde und Präsent: für stolze 50 Jahre wurde Regina Weil ausgezeichnet. Hier konnten Bärbel Pfaff und Heinz Leib nicht anwesend sein. Regina Weil Für 40 Jahre wurden ausgezeichnet: Tilo Ehlicker und Gisela Langner. 25 Jahre ist Tobias Zielke Mitglied. Fabio Lerch dankte allen für die Unterstützung des Vereins durch die langjährige Mitgliedschaft in der KSG.

Auch interessant

Kommentare