Neue Vereinsspitze

Biebertal (mo). Der Verein für Deutsch-Französische Freundschaft Biebertal hat mit Andreas Rücker seit wenigen Tagen einen neuen Vorsitzenden. Der 59-Jährige ist seit fünf Jahren Vereinsmitglied. Vor seiner einstimmigen Wahl im Bürgerhaus Bieber hatte er sein Amt als Kassenwart abgegeben, das nun die frühere langjährige Vorsitzende Brigitte Meckel-Jung übernimmt.
Steffi Krauskopf und Uda Eucker wurden als neue Beisitzer in den Vorstand gewählt. Der ehemalige Bürgermeister Thomas Bender wurde als Schriftführer gewählt. Die Stelle eines Jugendwartes bleibt auch weiterhin vakant.
Dank an Felix Koop
Eröffnet wurde die gut besuchte Versammlung von der 2. Vorsitzenden Jutta Leib-Ehlicker. Sie informierte darüber, warum der im Oktober 2021 zum Vorsitzenden gewählte Felix Koop das Amt niedergelegt hat. Dieser sei nach eigenen Angaben überfordert gewesen, das Amt in rechter Weise auszufüllen. Zudem habe er weitere Aufgaben übernommen, die ihn stark forderten. Jutta Leib-Ehlicker sagte Felix Koob ein herzliches Dankeschön. Sie übernahm auch den Jahresbericht, der coronabedingt sehr kurz ausfiel.
Zu den Verantwortlichen in der Partnerstadt Sarrians habe es einige Kontakte gegeben. Den Kassenbericht gab Andreas Rücker. Breiten Raum nahm die Vorstellung der zukünftigen Vereinsarbeit durch Andreas Rücker ein, der immer wieder auch Vorschläge aus der Versammlung mit einbaute. Schwerpunkte sind demnach die kommunale Partnerschaft, die Stärkung des Vereins und Veranstaltungen.
Donnerstags Boule
Um wieder Leben in die Partnerschaft zu bringen, soll am ersten Juli-Wochenende ein Besuch von Verantwortlichen und Mitgliedern aus Biebertal in Sarrians stattfinden. Es soll Bemühungen geben, auch die politische Gemeinde wieder stärker in die Partnerschaft einzubinden. Auch ein Schild mit dem Hinweis auf die Partnerschaft soll aufgestellt werden. Darum kümmert sich Ehrenbürgermeister Günter Leicht. Es wird dafür noch ein Platz gesucht. Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit sollen künftig einen höheren Stellenwert erhalten. Viele Ideen wurden unter dem Stichwort »Veranstaltungen« zusammengetragen. Es ging um Kochabende, Backhausfeste und Französisch-Angebote. Hans Palus warb dafür, donnerstags ab 15 Uhr auf der Boule-Anlage in Bieber diesem Freizeitsport nachzugehen. Beim Familienfest am 4. September soll der Boule-Vereinsmeister ermittelt werden.
Da es mit den gewohnten Partnerschaftsreisen immer schwerer fällt, schlug Rücker vor, dass sich kleinere Gruppen aus Sarrians und Biebertal in Städten außerhalb der Partnerschaftsgemeinden treffen. Manfred Künzl, der für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt werden sollte, war an diesem Abend verhindert. FOTO: MO