1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Lapp hört mit 88 Jahren auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

ik_Lahnau_300322_4c
Arno Wiesner, Matthias Groh (beide Vorstandsteam), der nach 15 Jahren als Vorsitzender zum Ehrenvorsitzenden ernannte und für 70 Jahre aktive Sängertätigkeit geehrte Eugen Lapp, Friedhelm Birk (Vorstandsteam), Karlheinz Hörr, Erwin Lich, Horst Reichert, Friedhelm Walther, Hans-Robert Schmidt (v. l.) und der Fahnenträger Markus Adam (r.). © Klaus Waldschmidt

Biebertal/Lahnau (ws). Der heute fast 88-jährige Eugen Lapp hatte sich vor 15 Jahren bereiterklärt, den Vorsitz des Gesangvereins »Lahnthal 1867« zu übernehmen. Nun wurde er mit großem Dank für sein engagiertes Wirken während der Jahreshauptversammlung verabschiedet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dass ihm dabei ein Ständchen gewidmet wurde, freute Lapp besonders.

Kein Stillstand

Die Verdienste von Eugen Lapp um den Chorgesang und den Verein würdigte der stellvertretende Vorsitzende Manfred Fiedler und erklärte, dass die Zusammenarbeit stets von hohem Sachverstand und Kollegialität geprägt gewesen sei. Der Biebertal-Rodheimer sei, nachdem er schon vorher jahrelang dem erweiterten Vorstand angehörte, zunächst von 2002 bis 2007 stellvertretender Vorsitzender gewesen. Eugen Lapps Motto war dabei immer »Wer rastet, der rostet« und »Stillstand heißt Rückschritt«.

Der scheidende Vorsitzende sagte: »Es war eine schöne, aufregende und abwechslungsreiche Zeit mit zahlreichen Höhepunkten, aber auch Herausforderungen und Veränderungen.« In seinem letzten Jahresbericht skizzierte er, dass der Verein 25 aktive Sänger und 64 Mitglieder zähle. Aufgrund der Pandemie fielen viele Veranstaltungen aus. Nach eineinhalb Jahren Pause wurde der Probenbetrieb wieder aufgenommen.

Geehrt wurden Lapp für 70 Jahre, Hans-Robert Schmidt, Friedhelm Walther, Horst Reichert und Karlheinz Hörr für 65 Jahre Mitgliedschaft, Erwin Lich für 60 Jahre und für 50 Jahre Horst Mattern.

Den Kassenbericht erstattete Arno Wiesner. Hernach wurde der Vorstand entlastet. Auf dem Terminkalender stehen der 4. Chorpreis Lahn-Dill mit Bundesleistungssingen, Kritik- und Beratungssingen am 14. Mai, das Konzert der SV Waldgirmes in der Lahnauhalle am 5. November und ein Auftritt beim Seniorennachmittag.

Lapp im Amt folgt ein vierköpfiges Vorstandsteam, das aus Manfred Fiedler, Arno Wiesner, Friedhelm Birk und Matthias Groh besteht. Dazu beschloss die Versammlung zuvor eine Satzungsänderung. Weiter gehören zum Vorstand Manfred Fiedler in der Funktion als 2. Schriftführer, 2. Kassierer Markus Adam, 1. Notenwart Friedhelm Birk und 2. Notenwart Edmund Dietz. Neuer Vertreter der Passiven ist Ronald Döpp.

Auch interessant

Kommentare