Landesehrenbrief für Karlheinz Hörr

Biebertal (mo). Für seine Verdienste um den Bienenzüchterverein Gießen und Umgebung erhielt Karlheinz Hörr aus Biebertal den Landesehrenbrief.
Ab 1993 gehörte Hörr dem Vereinsvorstand als Beisitzer an, von 1996 bis 2015 war er Vorsitzender. Von 1995 bis 2016 hatte er die Leitung der Belegstelle für Königinnen im Krofdorfer Forst inne. Von 1996 bis 2018 arbeitete er als Bienensachverständiger für das Veterinäramt Gießen. Zudem ist der Geehrte seit über 60 Jahren Sänger im Chor der SKG 1888 Rodheim-Bieber und im Biebertaler Männerchor. Seit einigen Jahren lässt er seine Stimme auch im Lahnauer Männerchor erklingen.
Landrätin Anita Schneider dankte Hörr für seinen ehrenamtlichen Einsatz und betonte, dass er sich mit hohem Sachverstand in den Dienst der Gesellschaft gestellt habe. Sie erinnerte an Monika Hörr, die ihren Mann stets tatkräftig unterstützte. Vor einem Jahr ist sie verstorben.
Der Vorsitzende des Bienenzüchtervereins Gießen, Konrad Ansorge, sagte, dass Hörr diese Auszeichnung aufgrund seines langjährigen Engagements verdient habe. FOTO: MO