Kurs der Diakoniestation für pflegende Angehörige
»Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit den bisherigen Kinaesthetics-Grundkursen. Diese helfen Angehörigen, besser mit ihren zu Pflegenden zurechtzukommen, ohne sich dabei selber weh zu tun und zu überfordern« – so Schwester Margot Best, die Leiterin der Diakoniestation Biebertal. Von September bis November wird sie wieder, mit Unterstützung der Barmer Gießen und in Zusammenarbeit mit der Kinaesthetics-Trainerin Renate Michel, einen weiteren Grundkurs in der Alten Schule Rodheim anbieten. Die Kosten betragen 25 Euro.
»Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit den bisherigen Kinaesthetics-Grundkursen. Diese helfen Angehörigen, besser mit ihren zu Pflegenden zurechtzukommen, ohne sich dabei selber weh zu tun und zu überfordern« – so Schwester Margot Best, die Leiterin der Diakoniestation Biebertal. Von September bis November wird sie wieder, mit Unterstützung der Barmer Gießen und in Zusammenarbeit mit der Kinaesthetics-Trainerin Renate Michel, einen weiteren Grundkurs in der Alten Schule Rodheim anbieten. Die Kosten betragen 25 Euro.
Wöchentlich immer donnerstags von 17.30 bis 20.30 Uhr finden die Schulungen statt. Start ist am 6. September, der letzte Termin ist 1. November. Ein Infoabend für Interessierte findet am Donnerstag, 23. August, 18.00 Uhr (bis 18.45Uhr) in der Diakoniestation (Alte Schule) statt. Schon jetzt sind unter Tel. 0 6409/3038 Anmeldungen möglich.
Bei dem Kurs geht es etwa darum, sensibel zu werden für die eigene Bewegung und den Umgang mit Gewicht (des Patienten) oder Bewegungsmuster zu verstehen. Lernprozesse in der Familie und der Umgang mit Hilfsmitteln sind weitere Inhalte. Das zentrale Thema ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung bei alltäglichen Aktivitäten in der Pflege auf unsere Gesundheit und Lebensgestaltung.