1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Koop neuer Vorsitzender

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Moos

Kommentare

ik_DFG_021121_4c
Ausgeschieden aus dem Vorstand (v. l.): Silvie Hoffmann-Eberlein, Doris Vennekel, Silvia Mayer, Ulrike Löhr, Cenneth Löhr und Brigitte Meckel-Jung. © Klaus Moos

Biebertal (mo). Der Verein für Deutsch-Französische Freundschaft Biebertal hat mit Felix Koop seit Samstag einen neuen Vorsitzenden. Dieser war zuletzt Kassenwart des Vereins und löst Brigitte Meckel-Jung ab.

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Bieber gab es in guter Atmosphäre einschneidende Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstands. Brigitte Meckel-Jung hatte darum gebeten, nach 46 Jahren Vorstandstätigkeit aus der Verantwortung entlassen zu werden.

Weitere Verabschiedungen

Dass ihr das dann doch nicht so leicht fiel, wurde am Freitagabend deutlich. Von 1975 bis 1989 war sie zweite Vorsitzende. Anschließend sechs Jahre Geschäftsführerin. 1995 wurde sie zur Ersten Vorsitzenden. Dieses Amt hatte sie 26 Jahre inne. Blumen, Geschenke und viele dankende Worte werden sie an den Abschied aus einer ihr lieb gewordenen Arbeit erinnern, die sie mit großer Verantwortung ausgeführt hat und die sie nun als Ehrenvorstandsvorsitzende nach einstimmigem Beschluss weiter begleiten kann. »Ich bin für die Zeit, in der ich Verantwortung getragen habe, sehr dankbar, auch allen Frauen und Männern, die mich unterstützt und begleitet haben«, so Meckel-Jung.

Felix Koop, von Beruf Diplom-Ingenieur im IT-Bereich, ist seit sechs Jahren Vereinsmitglied, sitzt als einziges FDP-Mitglied im Biebertaler Gemeindeparlament und spricht fließend Französisch. Er bedankte sich für das Vertrauen. Nach seinen Worten freut er sich auf das neue Amt und will es mit Leben und Aktivitäten füllen.

Mit Meckel-Jung schieden weitere langgediente Vorstandsmitglieder aus der Arbeit aus: Ulrike Löhr, insgesamt 27 Jahre Vorstandstätigkeit als Schriftführerin und zweite Vorsitzende, Beisitzer und Schriftführer Cenneth Löhr nach 16 Jahren, Doris Vennekel als Jugendvertreterin nach 14 Jahren, Silvia Mayer als Beisitzerin nach elf Jahren und Silvie Hoffmann-Eberlein als Jugendvertreterin nach sieben Jahren. Allen galt ein herzliches Dankeschön.

Zum neuen Vorstand gehören: Felix Koop als Erster Vorsitzender, Jutta Leib-Ehlicker als zweite Vorsitzende und Kassenwart Andreas Rücker. Klaus Demand ist seit 15 Jahren im Vorstand, kümmert sich als Beisitzer engagiert um die Vereinsjubilare und wurde wiedergewählt. Als Beisitzer gehört zum Vorstand zudem Hans Palus, der auch für das Boulespielen Verantwortung trägt. Vakant bleiben die Ämter eines Schriftführers und eines Jugendvertreters.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Doris Bader und Erni Steinmüller ausgezeichnet. Nicht anwesend waren Paulette Hillenbrand, Christian Schmidt und Christina Bartak-Lippmann.

Der Jahresbericht der Vorsitzenden war kurz. Hervor stach das 50-jährige Vereinsjubiläum, das 2019 gefeiert wurde, Jutta Leib-Ehlicker erinnerte an verstorbene Vereinsmitglieder aus Biebertal und Sarrians, die die Arbeit mitgestaltet und geprägt haben. An Veranstaltungen gab es den Genussabend »Amuse bouche« und ein Vereins-Boule-Turnier.

Koop erhielt Anerkennung für seinen Kassenbericht. Leib-Ehlicker, die mit Inge Traum-Pfaff die Kasse geprüft hatte, bescheinigte Koop eine gute Kassenführung.

Neue Termine wurden keine vereinbart. Je nach Corona-Lage wird der neue Vorstand entscheiden, was möglich ist. Eventuell kommt eine kleine Delegation aus Sarrians zum Weihnachtsmarkt nach Rodheim.

Eifrig diskutiert wurde noch die Situation am Boule-Platz in Bieber, an dem sich eine neue Gruppe angesiedelt hat. Es gebe kein Miteinander, eher ein Gegeneinander, hieß es. Vorsitzender Koop will sich darum kümmern.

Auch interessant

Kommentare