Köster erneut Kirmeswatz
Biebertal (ws). Nach zweijähriger Pause steigt die Bieberer Kirmes über Pfingsten vom 3. bis 6. Juni auf dem Bieberer Sportplatz. Integriert in das Programm ist das 75-jährige Bestehen der KSG Bieber am Samstag mit einem Jubiläumsevent.
Das Programm präsentierte die Schriftführerin der Burschen- und Mädchenschaft »Biewwere Krähre«, Laura Weber, in der Jahreshauptversammlung. Weiter stehen an: am Freitag, 3. Juni, »Back to Bieber«-Disco-Party, ab 21 Uhr. Am Samstag (4. Juni) wird traditionell um 24 Uhr der Kirmesbaum aufgestellt. Am Pfingstsonntag, 6. Juni, bewegt sich 14 Uhr der Kirmesumzug durchs Dorf. Anschließend ist »Volksfest« im Zelt angesagt. Ab 20 Uhr steigt eine Party als Burschen- und Mädchenschaftstreffen. Am Pfingstmontag beginnt der traditionelle Frühschoppen ab 11 Uhr im Kirmeszelt. Dazu spielt die Müncholzhäuser Blaskapelle auf.
Zur Jahreshauptversammlung der Burschen- und Mädchenschaft begrüßte Vorsitzender Leonard Köster die Mitglieder im KSG-Vereinsheim am Bieberer Sportplatz. In seinem Bericht verwies er auf 31 Mitglieder. Pandemiebedingt fanden keine Veranstaltungen statt. Den Kassenbericht erstattete Kassenwartin Alexandra Brück.
Die »Krähre« wählten Leonard Köster wieder zum 1. Vorsitzenden und Tobias Zielke zum 2. Vorsitzenden, neue Schriftführerin ist Laura Weber, Kassenwartin bleibt Alexandra Brück. Beisitzer sind Paul Jungfer und Dana Feick. Zum Ortsdiener für die Mädchenversteigerung wurden Timothy Römer und als Ortsdienerinnen für die Versteigerung der Burschen wurden Celine Bender und Jana Debus gewählt.
Zum Kirmeswatz der 2022er Saison kürten die Burschen und Mädchen erneut Leonard Köster, der gleich mehrere kräftige Watzschreie ausbrachte. Die Versteigerung der Burschen und Mädchen ist am 25. Mai. Die Burschen treffen sich um 20 Uhr in der »Bieberlies-Gaststätte«, die Mädchen im KSG-Vereinsheim am Sportplatz. Auch in diesem Jahr werden Nachbarschafts-Kirmessen wie Rodheim und die Sonnenwendfeier in Fellingshausen besucht.