Kleintierzüchter planen Ausstellung

Biebertal (ws). Der Kleintierzuchtverein KZV H 484 Biebertal hat verdiente Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Vorsitzender Harald Weil zeichnete Rainer Dönges, Sebastian Weil, Markus Bernhard, Christoph Jungfer für 25-jährige Treue zum KZV aus. Die Jubilare Christoph Schäufler, Torsten Klee und Andreas Kneissl konnten nicht anwesend sein.
Der für 60 Jahre Vereinstreue zu ehrende Hans-Joachim Bernhard war ebenfalls verhindert.
In seinem Jahresbericht von Oktober 2021 bis Mai 2022 verwies Weil darauf, dass pandemiebedingt keine Vorstandssitzungen stattfanden. Die Versammlung des Kreisverbandes der Geflügelzüchter musste coronabedingt abgesagt werden. Die Lokalschau wurde im November unter erschwerten Bedingungen erstmals in Königsberg in der Mehrzweckhalle ausgerichtet. Die Züchter waren froh, dass sie wenigstens mit einer Bewertung für ihren züchterischen Aufwand belohnt wurden. Denn alle Großschauen mussten pandemiebedingt abgesagt werden. »Ich hoffe, dass wir noch viel Spaß an der Kleintierzucht haben. Bleibt in diesen Zeiten gesund und fit«, so der Vorsitzende.
Den Kassenbericht erstattete Philip Hofmann. Nach dem Kassenprüfbericht durch Thomas Zeddies und Andreas Kneissl erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung. Der Haushaltsplan für 2022 wurde von den Mitgliedern einstimmig gebilligt.
Der Kleintierzuchtverein wird sich am 10. September am Festzug des »Biewwere Almabtriebs« beteiligen. Der KZV plant zudem am 26. und 27. November eine Ausstellung in Bieber. Als Preisrichter Kaninchen wird Wilfrid Schmidt fungieren. Außerdem ist eine Tagesfahrt in der Planung.