Kinderturnen reaktiviert

Biebertal (ws). Nach pandemiebedingter Pause begrüßte der Vorsitzende des TSV Königsberg, Guido Rothe, die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für die Kalenderjahre 2019 bis 2021 in der Mehrzweckhalle. Auf der Tagesordnung standen die Berichte zu den eingeschränkten Aktivitäten des Vereins in den letzten drei Jahren.
Vereinsbetrieb war ab Frühjahr 2020 nur noch sehr eingeschränkt möglich. Nach der ersten Entspannung konnten die Outdoor-Veranstaltungen (Nordic-Walking, Wandern und Bogenschießen) unter Beachtung der Hygienebeschränkungen wieder beginnen, im Herbst 2020 war der Indoor-Betrieb teilweise gar nicht mehr möglich. Erst im Sommer 2021 konnte an einen annähernd regelmäßigen Sportbetrieb gedacht werden. »Der Mitgliederstand hat sich in den letzten drei Jahren nicht negativ entwickelt. Auch die finanzielle Situation des Vereins ist stabil geblieben«, sagte Rothe. Erfreut zeigten sich Vorstand und Versammlung über die Reaktivierung des Kinderturnens. Seit September wird für die Gruppe der bis Dreijährigen wieder Mutter-Kind-Turnen angeboten.
Bei den Vorstandswahlen wurden wiedergewählt 1. Vorsitzender Guido Rothe, 2. Vorsitzender Dieter Gutzeit, 1. Kassiererin Carina Jung, Abteilungsleiter Kegeln Guido Rothe, Abteilungsleiterin Schießen Judith Geller, Abteilungsleiter Schach Thomas Blicker, 2. Kassierer: Karsten Blicker und Sportwart Michel Brück. Zur 1. Schriftführerin wurde Ulla Kern, zum 2. Schriftführer Rainer Jung gewählt.
Rothe ehrte für 65-jährige Mitgliedschaft Heinz Geller mit einem Weinpräsent, Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Bettina Schmitt mit der goldenen Ehrennadel und für 25-jährige Mitgliedschaft Jan Niklas Geller mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die weiteren Ehrungen für Helga Löber (65 Jahre) und Anke Süß (50 Jahre) werden außerhalb der Jahreshauptversammlung vorgenommen.