Internationaler Wettbewerb für Modellflieger
Biebertal (ws). Nationale und internationale Piloten der Spitzenklasse gaben sich kürzlich auf dem Fluggelände der Biebertaler Modellflieger ein Stelldichein. Beim internationalen Wettbewerb der Klasse F5F maßen sich 20 Piloten mit ihren Hightech-Elektrosegelflugmodellen im Speed- und Thermikfliegen. Die elektrisch angetriebenen Flugmodelle sind aus Verbundkunststoffen mit Glas- und Kohlefasern gebaut und fliegen mit Leistungen von bis zu 5 KW.
Durch das geringe Gewicht von etwa 1600 Gramm sind diese Motorsegler rasant schnell und beschleunigen auf weit über 200 Stundenkilometer.
Der MFV Biebertal freute sich, zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und Ausland begrüßen zu können. Einige Teilnehmer hatten eine Anreise von über 900 Kilometern absolviert, etwa jene aus Polen. Mit Gerben van Berkum aus Holland war der derzeit weltbeste Modellflugpilot am Start.
Der Verein veranstaltete diesen Wettbewerb bereits zum sechsten Mal und ist damit fester Bestandteil im Kalender dieser internationalen Wettbewerbsklasse. Leider war der für den MFV Biebertal startende Jörg Thorn nicht so erfolgreich, wie erhofft. Nach einem sehr guten ersten Flug verhinderten technische Probleme eine bessere Platzierung.
Übrigens fliegt der MFV Biebertal schon seit Anfang der 1980er Jahre in Biebertal mit elektrisch angetriebenen Modellflugzeugen. Schon damals war es dem Verein wichtig, in der Nähe der Ortschaft nicht mit lauten Verbrennungsmotoren zu fliegen.