Intensiv und inspirierend

Biebertal (ws). »Die Intensität der Farben in der Ausstellung von Ilse-Marie Weiß begeistern, ohne dass sie aufdringlich wirken. Ihre Exponate bereichern und inspirieren. Sie gibt Einblick in ihre besondere Sichtweise auf Farben und Formen«, so Bürgermeisterin Patricia Ortmann während der Eröffnung der Ausstellung in der Biebertaler Gemeindeverwaltung. Die Kunst-Ausstellung besticht durch Vielfalt und sorgt für besondere Blickfänge in der Verwaltung.
Die Künstlerin aus Allendorf/Lahn hat die 30 Exponate mit viel Liebe zum Detail kreiert. Sie nutzt für ihr künstlerisches Schaffen die Maltechniken Bleistift. Aquarell, Tempera, Öl, Seidenmalerei und Acryl. In den 1970er Jahren zeichnete und aquarellierte die Mathematikerin im Atelier der Justus-Liebig-Universität und an der Volkshochschule Gießen. Ihre künstlerischen Ausdrucksformen sind naturalistisch und expressionistisch.
Schon im Treppenaufgang stechen die Pflanzenmotive hervor und im Flur-Eingang fällt der Blick auf das heimische Motiv der Burgen Vetzberg und Gleiberg mit dem Blick ins Lahntal aus der Perspektive Königsbergs. Die »Vier-Jahreszeiten«, »Sonnenuntergang im leeren Bierglas« oder das Schloss Romrod sowie oder das »Unpaar«-Gemälde mit zwei ganz verschiedenen Schuhen gehören zu den Blickfängen der Präsentation. »Viele meiner Motive sind durch meine Reisen entstanden«, erläutert die Künstlerin. So ist mit Werken wie »An der Algarve in Portugal« und »Ronda, Spanien« internationaler Bezug gegeben.
Künstler (auch außerhalb Biebertals), die Interesse haben, Bilder oder Fotografien in der Biebertaler Gemeindeverwaltung auszustellen, können sich mit Koordinator Jürgen Crombach, Tel. 0 64 09/92 76, E-Mail: kulle45@web.de in Verbindung setzen.