Inge Mohr weiter FW-Vorsitzende
Biebertal (ws). Der Verein der Freien Wähler hat in seiner Jahreshauptversammlung im Saal des Gasthauses Leicht »bei Kallches« Inge Mohr wieder zur 1. Vorsitzenden gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden auch der 2. Vorsitzende Rainer Lizon, Schatzmeister Sascha Lepper und Schriftführerin Elke Lepper. Mitglieder des erweiterten Vorstandes sind Sebastian March (für Rodheim), Marie-Luise Sonneborn (Königsberg), Dieter Bender (Bieber), Rudi Gerlach (Fellingshausen) und Klaus Bloch (Frankenbach).
Dank galt Oswald Lepper, der seit 1989 im Vorstand tätig war und nun sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, und Stefanie Plüschke für ihre Vorstandsarbeit. In Pandemiezeiten fanden nur wenige Vorstandssitzungen statt, Veranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden.
Den Kassenbericht erstattete Schatzmeister Sascha Lepper. Nach dem Kassenprüfbericht durch Marie-Luise Sonneborn, die zusammen mit Dr. Anne Schmidt die Kasse geprüft hatte, wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Vereins- und Fraktionsvorsitzende Inge Mohr berichtete über die Parlamentsarbeit. Nach der Kommunalwahl 2021 haben sich SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Diese Mehrheit habe dann beispielsweise den Antrag der Freien Wähler auf Festlegung von Vergabekriterien für Grundstücke im künftigen Baugebiet »Dreispitz III« abgelehnt. Gleiches gelte für den Antrag auf Ausweisung eines Vorranggebietes für Fotovoltaik-Freiflächenanlagen in Königsberg. »Unverständlich«, so Mohr, denn dies wäre ebenso wie der Wunsch nach Fotovoltaikanlagen auf den Neubauten von Feuerwehr und Bauhof ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Diskutiert wurde auch der Sachstand im IKEK-Verfahren. Hohe Priorität haben die Mehrzweckhalle in Krumbach und das Familienzentrum in Königsberg.