1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Im Juli geht’s nach Denbigh

Erstellt:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

su-briten_110323_4c_2
Die Vorsitzende des Deutsch-Britischen Vereins, Petra Schmidt (l.) und 2. Vorsitzender Dieter Schlierbach mit den geehrten Mitgliedern. © Klaus Waldschmidt

Biebertal (ws). Die Vorsitzende des Deutsch-Britischen Vereins Biebertal, Petra Schmidt, ehrte in der Jahreshauptversammlung im Rodheimer Bürgerhaus für 25-jährige Treue Waltraud Bender, Gertrud Krauskopf, Elvira Matiasch und Waltraud Schmidt sowie Uwe Peppler. Alle Geehrten waren vor 25 Jahren mit dem Chor des Gesangvereins Eintracht 1863 Rodheim in Denbigh und damals in den Partnerschaftsverein eingetreten.

Musiker aus Schottland

Die Vorsitzende skizzierte in ihrem Jahresbericht die wichtigsten Ereignisse. So wurde die Feuerwehr beim Verkauf der blauen und gelben Hornveilchen für die Ukrainehilfe unterstützt, außerdem wurde der Besuch aus Denbigh vorbereitet, die Gäste waren im September in Biebertal, ihnen wurde ein buntes Programm geboten. Henry Cohrt, Nicole und Andre Kunz hatten zum Filmnachmittag mit Filmen aus Denbigh und Schottland eingeladen. Ein »Salat-Abend« mit dem Deutsch-Französischen Verein fand statt. In Kürze wird die Fahrradgruppe wieder zu ihren Mittwochs-Ausfahrten starten. »Nur zusammen kann ein Verein leben, aufblühen und gedeihen«, sagte Schmidt.

Den Kassenbericht erstattete Kassenwartin Petry Mayser. Nach dem Kassenprüfbericht durch Alt-Bürgermeister Thomas Bender und Brigitte Meckel-Jung wurde dem Vorstand einmütig Entlastung erteilt.

Auf dem Programm 2023 stehen ein Kochkurs mit Petra Cohrt am 9. und 23. Mai, der Teenachmittag am 31. Mai oder 7. Juni, der Besuch in Denbigh vom 7. bis 15. Juli, am 3. September eine Fahrradtour mit Picknick und am 10. September das Konzert mit Adam Amos und Noel Rocks aus Schottland. Ende September/Anfang Oktober findet die Wanderung mit Besichtigung des Heimatmuseums in Frankenbach statt. Weiter geht es am 17. November mit dem gemeinsamen Familienabend mit dem Verein für Deutsch-Französische Freundschaft.

Petra Cohrt nahm die Mitglieder zum Ende der Jahreshauptversammlung noch mit auf eine kleine Vorstellungsreise nach Cornwall. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein statt.

Auch interessant

Kommentare