Heimatverein wandert nach Vetzberg
Biebertal (ws). Die vom Heimatverein Rodheim-Bieber Anfang des Jahres geplante Winterwanderung musste coronabedingt in den Herbst verlegt werden. Jetzt startete eine 14-köpfige Gruppe am Rodheimer Heimatmuseum. Ziel war Vetzberg mit seinem Judenfriedhof. Die Gruppe informierte sich auf der Wanderung über die Geschichte des Friedhofs und des Vetzbergs.
Zum Abschluss der Wandertour stand die Besichtigung des Judenfriedhofs auf dem Programm. Dort gibt es noch 18 Grabstätten. Das älteste Grab stammt aus dem Jahre 1737 und das jüngste aus dem Jahre 1918. Den auf christlichen Gräbern üblichen Blumenschmuck gibt es auf jüdischen Gräbern nicht. Dort wird beim Besuch ein Steinchen auf das Grab gelegt.
Zum gemütlichen Beisammensein und zum Gedankenaustausch ging es zum Abschluss in die Vetzberger Burgschänke zum Vespern.