1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Großes Interesse an Wildbienensprechstunde

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

age_ws_wild_040423_4c_2
Wildbienen-Scout Andreas Geller von der Sonnenstraße-Evenius-GmbH steht am Stand am Turnerplatz in Rodheim gerne für Fragen zur Verfügung. Links Thomas Kompe, der Leiter des arbeitspädagogischen Bereiches. FORTO: WS © Klaus Waldschmidt

Biebertal (ws). Da gab es zufriedene Gesichter zu sehen: Die Wildbienensprechstunde fand kürzlich mit 20 interessierten aus allen Biebertaler Ortsteilen und von der Bieberer Kita eine gute Resonanz. Der Arbeitspädagogische Bereich der Sonnenstraße-Evenius-GmbH hatte mit seinem Wildbienen-Scout Andreas Geller an den Turnerplatz in Rodheim in der Nähe des Trafohauses eingeladen.

»Wildbienen brauchen Hilfe! Wildbienen sind unverzichtbar für den Erhalt der Artenvielfalt und der Ernährung. Wer sie unterstützen möchte und in seinem Garten ansiedeln möchte, kann das etwa mit einer Samenmischung für Wildbienen tun, die im Garten ausgebracht wird«, informierte Geller.

Thomas Kompe zeigte sich erfreut, dass viele auch hinter die Kulissen des zu 80 Prozent belegten Insekten- und Bienenhauses schauten. Denn dort hatten sich schon zahlreiche Wildbienen ein Domizil verschafft.

Verteilt wurden auch Beetsamen für die heimischen Gärten. Damit entstehen dann Futterpflanzen für Wildbienen und Insekten.

Außerdem gab es Informationsmaterial von der deutschen Wildtierstiftung. Weitergehende Informationen zu den Wildbienen gibt es auch auf der Homepage der Sonnenstraße-Evenius-GmbH unter www.sonnenstrasse.net.

Auch interessant

Kommentare