Geschichtsverein verbucht Zuwachs
Biebertal (mo). Im Bürgerhaus Frankenbach hieß Vorsitzender Ekkehardt Löw zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des örtlichen Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach willkommen. Erfreulich war die Information in Sachen Mitgliederstand, der sich auf 140 erhöht hat. Trotz Pandemie sollen einige Aktivitäten abgewickelt werden - wenn auch noch mit Fragezeichen.
So ist eine Begehung des markierten historischen Wanderweges im Dünsbergsgrund mit Informationen geplant. Ob es 2022 wieder ein größeres Brunnenfest geben kann, bedarf noch der Rücksprache mit anderen Vereinen. Gleiches gilt für eine Ausflugsfahrt mit dem Gesangverein. Für Ende März ist wieder der beliebte Film- und Liederabend geplant. Artur Ruppert gab schon seine Zusage für einen umfassenden Filmbeitrag aus dem Ortsgeschehen.
Rechner Klaus Bloch legte die finanzielle Situation des Vereins offen. Rainer Bernhardt und Wolfgang Waldschmidt lobten die ordentliche Arbeit des Kassierers, was zu einer Entlastung von Kassierer und Vorstand führte.
Nach Ergänzungswahlen gehört nun auch Michael Ruppert dem Vereinsvorstand an. Es ist geplant, die Anzahl der Beisitzer zu erhöhen, da es weitere Interessenten für die aktive Mitarbeit in diesem Gremium gibt. Vorsitzender Löw bezeichnete dieses Interesse aus den Reihen der Mitglieder als erfreulich und zukunftsweisend.