Gefahren erkennen und vermeiden

Biebertal (m). Gefahr lauert überall. Die Kinder der evangelischen Kita »Zum Fuchsbau« lernten nun in einem zweiwöchigen Projekt den Umgang mit Gefahrensituationen kennen.
In der ersten Woche standen Rettungs- und Hilfsorganisationen im Fokus. Die Freiwillige Feuerwehr Fellingshausen besuchte die Kita und stellte ihre Arbeit vor. Die Kinder lernten, wie man einen Notruf absetzt und wie die Notrufnummer lautet. Zudem durften sie selbst einmal das Strahlrohr halten. Die Funktion der verschiedenen Schutzanzüge wurde erklärt. Stolz waren die kleinen »Füchse« auf ihr Pflasterdiplom, denn auch das richtige Anlegen eines Verbandes und Kleben eines Pflasters wurde ihnen gezeigt.
In der zweiten Woche kam die Polizei, und mit den Verkehrserziehern gings durch das Dorf. Vor allem der Schulweg wurde genau analysiert hinsichtlich seiner Gefahren. Die Beamten gaben Hinweise, wie sich die Kinder an kritischen Stellen richtig verhalten. Zudem lernten sie, dass die Polizei eine andere Telefonnummer als Feuerwehr und Rettungsdienst hat.
Kindergartenleiterin Petra Haus dankte der Feuerwehr und der Polizei für die Unterstützung.