1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Faszinierende Gitarrenklänge in Bieberer Kirche

Erstellt:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

ik_Biebertal_140323_4c_1
Der Gitarrist und Sänger Jochen Günther erntet viel Beifall. © Klaus Waldschmidt

Biebertal (ws). Der grandiose Applaus am Ende des Konzertes von Jochen Günther in der evangelischen Kirche in Bieber war Gradmesser für ein Konzert auf hohem Niveau, das sicherlich noch lange nachklingen wird. Viele Zuhörer fühlten sich bei Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel oder Cat Stevens in ihre eigene Jugendzeit zurückversetzt; sie schickten ihre Gedanken und Empfindungen an diesem Abend mit auf eine musikalische Reise.

Der filigrane Klang der zwölfsaitigen Gitarre und Günthers ausdrucksstarke und sympathische Stimme harmonierten in hohem Maße.

Für die evangelische Emmausgemeinde Bieber hatte eingangs Kirchenvorstand Klaus Waldschmidt den Gitarristen und Sänger aus Guntersblum bei Mainz sowie die nahezu 90 Zuhörer willkommen geheißen. Die abgedunkelte Kirche bot mit den Kerzen-Arrangements auf dem Altar und den Fensterbänken sowie dem angestrahlten Kreuz des Gotteshauses ein besonderes Wohlfühl-Ambiente.

Humorvoll und informativ präsentierte Günther die verbindenden Texte zwischen den einzelnen Songs, darunter zum Auftakt »Strawberry fields« von den Beatles, gefolgt von »I am, I said« von Neil Diamond und der »Prison Blues« von Johnny Cash. Nach der Pause eröffnete er das Programm mit dem Bee Gees-Hit »To love somebody«. »The Boxer« von Simon & Garfunkel sowie David Bowies »Space Oddity« schlossen sich an. Bei einem der Welthits von Bob Dylan sang das Publikum kräftig mit. Als vehement geforderte Zugaben präsentierte Jochen Günther »Only you« von den Flying Pickets sowie den Beatles-Song »Let it be«. 2024 wird er im Duo mit der Pianistin und Sängerin Anna Offen in Bieber zu Gast sein. FOTO: WS

Auch interessant

Kommentare