1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Ergiebige Weinlese im Gail’schen Park

Erstellt:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

ik_LeseNeu_200922_4c_1
Viel zu tun gibt es für die Erntehelfer im Gail’schen Park. © Klaus Waldschmidt

Biebertal (ws). Das war ein besonderes Erlebnis für die 14 Helferinnen und Helfer im Gail’schen Park: Am »Weinberg« mitten in Rodheim ernteten sie am Samstag die reifen Trauben. »Der Lesezeitpunkt ist optimal - sonst wären die Trauben durch den Starkregen aufgeplatzt, Fäulnis wäre eingezogen, Schimmel und Wespen und Mücken hätten zur Bakterienbildung beigetragen und die saftigen Trauben wären zu Essig umgekippt«, konstatierte Önologin Irene Reh als Leiterin der Weinberg-AG des Freundeskreises Gail’scher Park nach der erfolgreichen Aktion.

Die Weinlese war aufgrund der diesjährigen Witterungsverhältnisse ergiebig: 45 Liter Most. Zudem konnte ein guter Oechslegrad (78) erreicht werden. Angerückt war die Helferschar mit Gartenscheren, Eimern und dunkler Arbeitskleidung, damit die blauen Trauben, die gemeinsam geerntet wurden, keine größeren Flecken auf heller Kleidung verursachten. So hatten die Helfer viel Spaß im Weinberg und ernteten 33 Weinstöcke, die 2011 gepflanzt worden waren, ab. Inzwischen sind bereits weitere 76 Weinstöcke der Sorte »Regent« neben dem bisher bestehenden »Weinberg« gepflanzt. Demnächst erfolgt dann die Weinlese an über 100 Rebstöcken.

Irene Reh rechnet damit, dass die neuen Weinstöcke spätestens übernächstes Jahr - also 2024 - eine reiche Ernte erwarten lassen. »Dann sind noch mehr Helfer nötig«, ist man sich in der Weinberg-AG sicher. Der Arbeitseinsatz war nach etwa drei Stunden beendet. Dann ging es zur gemeinsamen Brotzeit in den Vereinskeller der Gail’schen Villa.

Wer Interesse an einer Mitarbeit in der Weinberg-AG hat, wird gebeten, sich per E-Mail an weinberg@gailscherpark.de zu melden.

Auch interessant

Kommentare