1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Einfühlsam, tatkräftig, ideenreich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Moos

Kommentare

sued_Wittenstein23_03052_4c
Gertrud Wittenstein. © Klaus Moos

Biebertal (mo). Die Glocken der katholischen Kirche St. Anna Biebertal läuteten nicht nur zum Abendgottesdienst, sondern auch zur Verabschiedung von Gertrud Wittenstein in den Ruhestand.

Sie hat sich 25 Jahre lang als Gemeindereferentin von St. Anna mit ganzer Kraft eingebracht. Ihre Assistenzzeit begann im August 1980 in der Gemeinde St. Walburgis in Niedergirmes, viele weitere Aufgaben folgten.

Den Abendgottesdienst gestalteten neben weiteren Mitwirkenden Pfarrer Ernst Martin Benner, Pater John Lazar und Pastoralreferentin Judith Borg, die die Predigt übernahm. Sie beschrieb das Fischfangwunder am See Genezareth und das Auftreten des auferstandenen Jesus, der die Jünger aufforderte in seinem Namen zu Menschenfischern zu werden.

Judith Borg hob eine Reihe guter Eigenschaften von Wittenstein hervor, die auch später im Rahmen eines Grußwortes genannt wurden. Sie wurde unter anderem als einfühlsam, tatkräftig, dynamisch, ideenreich, teamfähig, theologisch versiert, kreativ und treu im Glauben beschrieben. Für das Bistum Limburg sprach Angelika Brodherr, Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte und das Mitarbeiterteam verabschiedeten Wittenstein als liebe Kollegin und Schwester im Glauben. Für die evangelischen Gemeinden sagte Pfarrerin Alexandra Hans »Dankeschön« für das gute Miteinander.

Eine für den Abschiedsgottesdienst gebildete Schola, geleitet von Andreas Dotzauer bereicherte den Gottesdienst. Karo Eigner, die mit ihrer Stimme viele Lieder begleitete, spielte auch die Orgel.

Gertrud Wittenstein dankte für die vielen guten Worte und Geschenke. »Dankbar blicke ich zurück auf viele schöne Momente und Begegnungen, bei denen ich viele Menschen kennenlernen und ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten durfte. Auch als Ruheständlerin möchte ich gerne einige mir lieb gewordene Arbeitsbereiche weiter begleiten.« Im Anschluss gab es einen kleinen Empfang und die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.

Auch interessant

Kommentare