1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Ein Biebertaler Bestseller

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

Biebertal (ws). Nach dem sensationellen Verkaufserfolg der ersten Auflage des Buches »Der Traum vom Paradies - Der Gail’sche Park - Eine Geschichte von Tabak, Liebe und Gartenkunst« hat der Freundeskreis Gail’scher Park die zweite Auflage drucken lassen. Im Hardcover gebunden umfasst es 256 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Der Text stammt von Jochen Kehm.

Das Buch erzählt die Geschichte der Entstehung des Gail’schen Parks und gibt Antworten auf viele Fragen. Wer hat ihn angelegt? Warum ist er entstanden? Was macht ihn so besonders? Diese Themen kann man nicht behandeln, ohne in die private Sphäre der Familie Gail vorzudringen. Wer in die Entstehungszeit des Parks blickt, findet eine bewegende Familiengeschichte voller Liebe, Schicksalsschlägen und einer großen Garten-Leidenschaft. Der Park war Sommersitz und Sehnsuchtsort mehrerer Generationen der Familie Gail. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen Wilhelm Gail und seine Frau Minna. Die Handlungen spielen vor dem Hintergrund der aufstrebenden Tabakunternehmen Gail in Gießen und in Baltimore. Daraus ist ein umfangreiches Buch entstanden, in dem viele neue Funde zur Familie Gail und den Park eingeflossen sind. Dazu gehören beispielsweise Dokumente über den jungen Georg Philipp Gail und ein Lebensbericht von Georg Wilhelm Gail (Baltimore) wie auch ausführliche Berichte über die Hochzeit von Wilhelm und Minna, die hier erstmals publiziert werden. Der Text setzt sich zusammen aus Tagebucheintragungen, Berichten von Firmen- und Familienfeiern sowie aus Briefen von Mitgliedern der Familie Gail.

Park mit anderen Augen sehen

Eingeflossen sind zudem viele der Tagebucheintragungen des Gießener Schriftstellers Georg Edward. Er war ein Vetter von Wilhelm und war der Familie Gail sein Leben lang eng verbunden. Wer die Komplexität des Gail’schen Parks erfassen will, der sollte dieses Buch lesen. Auch wenn der Leser oder die Leserin den Gail’schen Park schon kennen, werden sie ihn beim nächsten Besuch mit ganz anderen Augen betrachten. Das Buch kann für 25 Euro an folgenden Stellen erworben werden: Auf allen Veranstaltungen des Freundeskreises Gail’scher Par· Mit einer Mail an: jochen.kehm@gailscher-park.de , über die Homepage des Freundeskreises www.gailscherpark.de das · Reisebüro Ursula Frank sowie das Schneideratelier Alisa Mattern (beide in Biebertal) und die Thalia Buchhandlung in Gießen.

Der Freundeskreis wird den Erlös in die Pflege und Sanierung des Parks investieren.

Auch interessant

Kommentare