Drei auf einen Streich

Biebertal (ws). Gleich drei Jubiläen wurden am Wochenende im Rahmen des Sommerfestes in und am Familienbad Biebertal nachgefeiert: »50 Jahre Hallenbad«, »50 Jahre DLRG Biebertal« und »10 Jahre Förderverein Familienbad Biebertal«. Eingeladen hatten die Gemeinde Biebertal, der Förderverein Familienbad, die DLRG Biebertal und Heuchelheim eingeladen. Bei freiem Eintritt fand gleichzeitig der »Tag der offenen Tür« statt.
So hatten jüngere und ältere Besucher viel Spaß bei »Action« und Musik.
In und am Familienbad herrschte bei sommerlichen Temperaturen beste Stimmung und gute Laune. So waren Fördervereins- und DLRG-Vorsitzender David Bast sowie Rainer Rau hocherfreut über den regen Zuspruch und den guten Besuch. Dank galt auch der Bürgerkommune Rodheim-Bieber, die sich 14-täglich ehrenamtlich um die Pflege der Außenanlage des Familienbades kümmert und neue Mitstreiter sucht.
Party-Stimmung
Bürgermeisterin Patricia Ortmann zeigte sich angesichts des guten Verlaufs und des Zuspruchs sehr zufrieden, ebenso die Vertreter der Gemeindegremien. Für das leibliche Wohl der Besucher war mit Wurst und Steaks vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie Cocktails und Getränken bestens gesorgt.
Bereits am Vormittag hatte das bunte Programm auf der Familienbad-Wiese begonnen. Ab dem Mittag präsentierten Dieter Faust und Peter Hummer »Hit-Clips« und sorgten für Party-Stimmung auch mit Hits aus den Sechziger- und Siebzigerjahren. Die »Meerjungfrauen« waren im großen Becken des Familienbades zu bewundern. Riesen-Hüpfburg, Tischtennis und der Außen-Spielplatz sorgten für Kurzweil. Viel Spaß hatten die Kinder beim Wasserballlaufen, mit der Riesenwalze im Schwimmbad und in der Nestschaukel draußen.
Die DLRG Heuchelheim war mit einem Schauwagen und einem Rettungsboot präsent. Hobbymaler Rainer Rau bereicherte mit seinen groß- und kleinflächigen Exponaten in Acryltechnik und starken Farben und Motiven die Außenanlage des Bades. Die DLRG lud zur Malstation ein. Für die Realisierung des Sommerfestes sorgten das Hallenbad-Café der Familie Ulus, die KSG Bieber, das Ehrenamts-Café ERNA (unterstützt von der Sonnen-Straße-Evenius-GmbH), die DLRG-Ortsgruppen Biebertal und Heuchelheim, der Förderverein Familienbad sowie die Mitarbeiter des Bades.
Dank galt beim Jubiläum den »Erbauern«, dem damaligen Bürgermeister Wolf-Dieter Meckel (SPD) und Bürgermeister Helmut Bechlinger (FWG). Das nunmehr 51 Jahre alte Bad gilt als eine Bereicherung für das Sport- und Freizeitangebot in der Region, vor allem auch für den Schulsport im Landkreis Gießen. Das 1993 eingeweihte Baby-Bad erfreut sich großer Beliebtheit bei Besuchern aus nah und fern.
Die Existenz des Familienbades ist für die Zukunft gesichert. Anfang 2023 wird die Einrichtung für Sanierungsarbeiten geschlossen.