Dorfentwicklung im Fokus
Biebertal (ws). Wie bereits gestern berichtet, wird die SPD Biebertal keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 8. Oktober stellen. Mit den Mitgliedern wurde während der Jahreshauptversammlung der Biebertaler Sozialdemokraten besprochen, dass die SPD erst dann eine Wahlempfehlung abgeben wird, wenn feststeht, wer kandidiert.
Zuvor hatte der Vorsitzende Sebastian Kleist die Mitglieder im kleinen Saal des Rodheimer Bürgerhauses begrüßt. Zu Beginn gedachten die Genossen den 2022 verstorbenen Mitglieder: Ehrenbürgermeisterin Helga Lopez, die 50 Jahre Mitglied war, Karl Failing, der die Sozialdemokratie in Rodheim-Bieber und Biebertal viele Jahre prägte, und Karl Hermann, der sich über Jahrzehnte auch im NABU stark engagierte.
Kleist gab einen Rückblick auf ein »relativ ruhiges Jahr«, erwähnte unter anderem die gut besuchten »Frankenbacher Augenblick« zum Thema »Landwirtschaft«.
Fraktionsvorsitzender Wolfgang Lenz skizzierte die Fraktionsarbeit: Wichtig war im letzten Jahr das Projekt »Dorfentwicklung für Gesamt-Biebertal« im Rahmen des IKEK-Programms. Schwerpunkte sind hier die »Begegnungsstätte Dünsberg« (Bürgerhaus Krumbach) und die Modernisierung des Kita-Gebäudes in Königsberg als Familienzentrum. Für die Jugendlichen soll im Rahmen von IKEK eine Pump-Track gebaut werden. Insgesamt hat das IKEK-Paket einen Umfang von 15 Millionen Euro. Es gibt allerdings nur 1,5 Mio Euro an Zuschüssen.
Auch die Begegnungsstätte in Krumbach soll im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten gestemmt werden. Das Bauleitverfahren »Hinter dem Rillscheid« wurde vorangebracht, um hier für die Tagespflege eine Kita mit bis zu 100 Kindern und eventuell ein Ärztehaus errichten zu können.
Vorstandswahlen standen nicht an. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes, erläuterte Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer die wichtigsten Punkte der SPD Hessen für die Wahl im Oktober.
Auf dem Jahresprogramm der SPD stehen: Am 27. Juni eine Diskussion zum Thema: »Wie könnte eine europäische Friedensordnung nach dem Ende des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine aussehen?« Dazu kommt der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, nach Biebertal. Eingeladen wird zudem ein Vertreter des Hessischen Instituts für Friedens- und Konfliktforschung.
Am 13. August feiert man zusammen mit den Ortsvereinen von Heuchelheim und Wettenberg das Sommerfest. Dieses findet in diesem Jahr aus Anlass des hundertjährigen Bestehens der dortigen SPD in Krumbach statt.