1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Die Lebkuchenbären und der Spendenerlös

Erstellt:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

pax_1288lebkuchenbaeren__4c
pax_1288lebkuchenbaeren__4c © Klaus Waldschmidt

Lebkuchenduft erfüllte die Räume des Bieberer Bürgerhauses. Grund war, dass zum Abschluss der Postkarten-Aktion zugunsten der Biebertaler Kindertagesstätten aus zwölf Kilogramm Mehl und verschiedenen Zutaten, darunter sechs Kilogramm Waldhonig und zwei Kilogramm Zuckerrübensaft, auf 100 Blechen 1000 Lebkuchen-Bärchen gebacken wurden.

»Bäckermeister« Helmut Mattig und Rainer Rau waren zwei Tage mit den Kita-Leiterinnen im Einsatz. Mattig war es eine besondere Freude, die von Rau initiierte Aktion des »Postkarten-Verkaufs« zugunsten der Kitas zum Abschluss zu unterstützen.

Nachdem der Teig ausgerollt war, stachen die Biebertaler Kita-Leiterinnen die Bärchen mit den Formen aus. Nachdem insgesamt 100 Bleche im Ofen gebacken waren, wurden die Lebkuchen-Bären noch verziert und eingetütet.

40 Firmen unterstützten die Postkarten-Aktion mit Spenden, sodass insgesamt 15 000 Euro zusammenkamen. Die gebackenen Bärchen werden den Dankschreiben an die Sponsoren beigefügt und auch an die Kita-Kinder übergeben. Noch bis zum 10. September ist es möglich, Spenden für die Aktion zugunsten der Kitas auf das Konto der Gemeinde Biebertal zu überweisen: Bei der Volksbank Heuchelheim auf DE92 5136 1021 0004 0416 58. ws/FOTO: WS

Auch interessant

Kommentare