1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Brunnenfest in Fellingshausen

Erstellt:

Von: Volker Mattern

Kommentare

Biebertal (m). «Begegnen - unterhalten - neue Freundschaften knüpfen und alte vertiefen« - so steht es auf der Einladung zum 16. Fellingshäuser Brunnenfest. Der Ortsbeirat hatte 1986 mit einem einstimmigen Beschluss den Grundstein für dieses Dorffest gelegt. Es ging damals um den Bau eines Brunnens am alten Lindenbaum, wo Ausgrabungen belegten, dass an dieser Stelle in früherer Zeit schon einmal ein Brunnen stand.

Das erste Brunnenfest wurde 1988 gefeiert, und seit dieser Zeit im regelmäßigen Turnus alle zwei Jahre. Erst Corona hat dies unterbrochen. Die Vereinsgemeinschaft Fellingshausen freut sich deshalb umso mehr, wieder durchstarten zu können. Für das bevorstehenden Wochenende, 27. und 28. August, wurde ein ansprechendes Programm erarbeitet, um viele Gäste im historischen Dorfkern rund um Kirche, Backhaus und Brunnen begrüßen zu können. Backhausbrot gehört dazu; das wird bereits ab Freitag, 26. August, vor Ort verkauft: Vorbestellungen bei Harald Kienholz (06409/1030) und Rudi Gerlach (06409/9337). Der Samstag beginnt um 10 Uhr mit einer Fahrrad-Codieraktion der Polizei. Eröffnet wird das Fest um 15 Uhr durch das Vorstandsteam der Vereinsgemeinschaft, Steffen Balser und Katharina Muhly, sowie Bürgermeisterin Patricia Ortmann und Ortsvorsteher Dr. Alfons Lindemann. Die Kita »Zum Fuchsbau« wird die Gäste mit Auftritten willkommen heißen. DJ Weini unterhält bis 19.30 Uhr; dann spielen die Kinzenbacher Musikanten. Ein ökumenischer Gottesdienst wird am Sonntag um 10.30 Uhr gefeiert. Die Böhmischen Freunde unterhalten anschließend, und um 14.30 Uhr tritt der Chor Sing & Swing aus Rodheim auf. Um 18 Uhr soll das Fest ausklingen. Es gibt ein reichhaltiges kulinarisches Angebot mit Lángos, Waffeln, Handkäs’ mit Musik und Apfelwein sowie geräucherten Forellen. Vereine sind mit Info-Ständen präsent: Der TSV zum Sachstand Kunstrasenplatz, der Archäologieverein zeigt Grabungsfunde und informiert zum Keltenjahr, die Mundart-DVD »Fellingshäuser Platt« kann erworben werden, und in der Kirche gibt es eine Fotoausstellung zum Brunnenfestes 2015. Auf die Kinder warten eine Hüpfburg, Schminken und ein Kolterflohmarkt.

Auch interessant

Kommentare