1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Bauhof und Feuerwehr werden teurer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

_20220322_092121_230322_4c
Einen neuen Bauhof und einen zentralen Stützpunkt der Wehren aus Rodheim, Bieber, Vetzberg und Fellingshausen lässt die Gemeinde Biebertal im Norden von Rodheim bauen. © Ruediger Sossdorf

Biebertal (so). Unerquickliche Nachrichten für die Biebertaler: Mittlerweile werden die Baukosten für den neuen Bauhof und die neue Feuerwehr im Norden von Rodheim mit 11,2 Millionen Euro kalkuliert. »Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange«, sagt Bürgermeisterin Patricia Ortmann. Denn Energiekostensteigerungen und weitere Baukostensteigerungen sind noch gar nicht mit eingepreist.

Ortmann rechnet mit weiter kletternden Kosten. Vor zwei Jahren noch, im April 2020, wies der Kostenplan ein Gesamtbudget von 10,72 Millionen Euro aus.

Was jetzt ins Kontor schlägt, das sind Preissteigerungen für die Fassaden (Metallbau) sowie die Dächer und Dachabdichtungen. Das Budget für den Rohbau wurde zwar nicht ausgeschöpft, was einen kleinen Puffer bedeutet hat. Aber der wurde eben durch Dach und Fassade aufgezehrt. Derzeit bleiben 550 000 Euro mehr aufzubringen.

Die Gemeindevertreter, die das Projekt und seine Finanzierung verantworten, werden voraussichtlich im April eine Besichtigung der Großbaustelle vornehmen, wie es die Bürgermeisterin vorgeschlagen hat. Seit Beginn der ersten Überlegungen in 2016 gibt es Diskussionen ums Geld: Die Freien Wähler hatten zuerst ein Gesamtbudget von 6,5 Mio. Euro für Bauhof und Feuerwehr im Blick, hernach forderten sie einen Kostendeckel bei 9,7 Mio. Euro. Aber je konkreter es wurde, desto deutlicher war zu sehen: Es wird teurer.

Wobei die Notwendigkeit des Neubaus von Bauhof und zentralem Stützpunkt für vier Wehren nie grundsätzlich zur Debatte stand.

Auch interessant

Kommentare