1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

Backofen dringendes Thema

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Moos

Kommentare

Biebertal (mo). Das Vetzberger Backhaus ist in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer umfassenden Sanierung. Vom Backteam des Vetzergvereins kamen in der Jahreshauptversammlung dringende Wünsche, die Arbeiten in Angriff zu nehmen.

Das Problem scheint nicht unbedingt das Geld zu sein, eher geht es darum, Fachleute zu finden, die ihr Handwerk verstehen und den Ofen so umfassend sanieren können, dass wieder gerne darin gebacken wird.

Die bei der Versammlung anwesenden 18 von 220 Mitgliedern durften sich über Brezeln für den kleinen Hunger freuen. Vorsitzende Gabriele Wölfl freute sich über zwei neue Mitglieder. Arbeitseinsätze in und um die Burg fanden statt. Eine Tagesfahrt, die noch vor Corona nach Koblenz führte, brachte schön Erlebnisse und Erinnerungen.

Sebastian Heberling informierte über die Produktionsschule Abendstern. Es besteht eine Kooperation des Vetzbergvereins mit der Produktionsschule für Arbeitseinsätze einer der Schulklassen auf der Burg. Schüler beteiligen sich an Pflege- und Streicharbeiten. »Wir haben mit der Produktionsschule einen starken Partner gefunden«, sagte Wölfl, Die Truppe der Schüler war zu einem Dankeschön-Essen in die Burg-Gaststätte eingeladen.

Kassenwart Pietro Coladangelo gab seinen Bericht, der Vorstand wurde hernach entlastet.

Weihnachtsmarkt Vetzberg fällt aus

Bei den Vorstandswahlen wurden Gabriele Wölfl als 1. Vorsitzende und Manfred Schmidt als 2. Vorsitzender ebenso wiedergewählt wie Peter Westrich als Schriftführer. Das Amt des Schatzmeisters wechselte von Colandangelo an Tina Urnau. Als Beisitzer gehören Gudrun Meißner, Jürgen Römer und Bürgermeisterin Patricia Ortmann zum Vorstand. 2022 soll die Mitgliederwerbung weiter vorangetrieben werden. Der Weihnachtsmarkt in Vetzberg fällt aus.

Auch interessant

Kommentare