Annäherung an ein anspruchsvolles Hobby

Biebertal (ws). Zwischendurch hatten die Besucher das Gefühl, sie seien in Frankfurt am Airport: Modellflugzeuge starteten und landeten, zeigten Flugkünste am Himmel und sahen von Weitem aus wie echte - und das bei guter Thermik. Zum »ag der offenen Tür hatte der Modellflugverein Biebertal auf sein Areal im Gewerbegebiet Rodheim eingeladen. Vorsitzender Christian Hauke und sein Vorstandsteam waren angesichts des regen Besucherandrangs sehr begeistert.
Bürgermeisterin Patricia Ortmann stattete dem Flugplatz ebenfalls einen Besuch ab.
Schon im Eingangsbereich waren die bisweilen farbenfroh lackierten »Super-Modelle« vor der Kulisse von Gleiberg, Vetzberg und Dünsberg zu bestaunen. Dazu zählten auch nahezu zehn Hubschrauber, darunter ein Rettungshubschrauber. Der Wunsch aus dem Publikum, einmal einen Helikopter oder eine 3D-Motormaschine selbst zu steuern, war oft zu vernehmen. Die Vereinsmitglieder präsentierten ihre Maschinen eindrucksvoll: Hochleistungssegler mit bis zu fünf Metern Spannweite, Kunstflugmaschinen mit bis zu 9 KW Elektro-Motorleistung; Helikopter und auch in akribischer Kleinstarbeit entstandene Warbirds waren über dem Gebiet an der Amtmannsmühle zu bewundern. Ein außergewöhnliches Hobby. FOTO: WS