1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

68 Einsätze für Schutzbereich Mitte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

Biebertal (ws). Für 2021 waren 68 Einsätze für den Schutzbereich Mitte zu verzeichnen. »Herausragend war dabei der Garagenbrand in Fellingshausen und der Großbrand auf Hofgut Schmitte in Rodheim«, berichtete der Wehrführer des Schutzbereiches, Herbert Kirch, in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rodheim.

Er ging auf wichtige Eckpunkte für den Schutzbereich Mitte ein. Die Wehrführung besteht neben ihm aus Lisa Jaczkowski als 1. stellvertretende Wehrführerin und Stefan Holler als zweiter Stellvertreter, die erweiterte Wehrführung aus Verena Schmidt und Marco Seitz (Zugführer), Fabio Lerch, Alessandra Römer, Leon Stenzel (Jugendfeuerwehrwarte), Markus Gleißner, Christoph Jaczkowski, Markus Bender, Jan Failing und Sascha Utech (Gerätewarte), Steffen Balser als Sprecher der Einsatz- und Karlheinz Gerlach als Sprecher der Ehren- und Altersabteilung sowie Luana Lerch, Sebastian Hose, Paul Jungfer, Niklas Römer und Maurice Kunz als Jugendgruppenleiter. Janine Jakob-Kauß und Anja Holler sind Kinderfeuerwehr-Wartinnen.

Die Einsatzabteilung Mitte zählt jetzt 98 Mitglieder. Bedingt durch Corona wurden weniger Lehrgänge und Seminar als sonst angeboten und durchgeführt.

Nachwuchs aktiv werben

Fabio Lerch als Jugendfeuerwehrwart Mitte berichtete, dass die Jugendfeuerwehr 40 Mitglieder zählt. »Wir können uns auf dieser Zahl nicht ausruhen, sondern müssen weiter Werbung machen. Denn die Jugendlichen werden als Lebensretter in der Zukunft gebraucht«, sagte Lerch. Die Pandemie habe die Jugendfeuerwehren vor neue Herausforderungen gestellt wie die Online-Unterrichte. Für den 27. und 28. Mai ist ein Berufsfeuerwehrtag und im September eine Mehrtagefahrt an den Edersee geplant, damit sich die Jugendlichen der vier Ortsteile besser kennenlernen können. Seit Mitte Januar werden die Übungsdienste der Jugendfeuerwehr Mitte zusammen absolviert.

Lerch berichtete auch über die Kinderfeuerwehr Mitte, die aus Bieber, Fellingshausen und Vetzberg besteht. Das erste gemeinsame Treffen der Minis war demnach erfolgreich.

Auch interessant

Kommentare