1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

68 Einsätze für Schutzbereich Mitte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Waldschmidt

Kommentare

Biebertal (ws). In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bieber gab die Erste Stellvertretende Wehrführerin des neuen Schutzbereiches Mitte, Lisa-Marie Jaczkowski, den Jahresbericht für 2021 ab. Die neue Einsatzabteilung Mitte zählt jetzt 98 Mitglieder, davon 21 Bieberer. Im vergangenen Jahr konnte ab dem 11. Mai mit praktischen Übungen begonnen werden.

Insgesamt wurden 95 Onlineschulungen und praktische Übungen angeboten. 2021 waren 68 Einsätze für den Schutzbereich Mitte zu verzeichnen. Herausragend waren der Garagenbrand in Fellingshausen im Februar und im Oktober der Großbrand auf Hofgut Schmitte in Rodheim.

Der neuen Wehrführung für den Schutzbereich Mitte gehören an: Wehrführer Herbert Kirch, Erste Stellvertretende Wehrführerin Lisa Jaczkowski und Zweiter Stellvertretender Wehrführer Stefan Holler. Weitere Funktionen übernehmen: Verena Schmidt als Zugführerin, Marco Seitz als Zweiter Zugführer. Fabio Lerch, Alesandra Römer, Leon Stenzel als Jugendfeuerwehrwarte, Markus Gleißner, Christoph Jaczkowski, Markus Bender, Jan Failing und Sascha Utech als Gerätewarte. Steffen Balser ist Sprecher der Einsatzabteilung, Karlheinz Gerlach Sprecher der Ehren- und Altersabteilung. Luana Lerch, Sebastian Hose, Paul Jungfer, Niklas Römer und Maurice Kunz sind die Jugendgruppenleiter, Janine Jakob-Kauß und Anja Holler sind Kinderfeuerwehrwartinnen.

»Ganz besonders möchte ich mich vorab für die Zusammenarbeit mit den Vereinen bedanken. Die Aussicht auf Unterstützung ist gut zu wissen und trägt zum Zusammenwachsen der Einsatzabteilungen zu einer Abteilung Mitte bei«, sagte Jaczkowski.

Auch interessant

Kommentare