1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Biebertal

13 900 Medien zur Auswahl

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Moos

Kommentare

ik_Buecherei_Biebertal_04_4c_2
Die Bücherei in der neuen Schule ist gut bestückt. © Klaus Moos

Biebertal (mo). »Der Besuch und die Ausleihe in unserer schönen Bücherei mit ihren vielen guten Angeboten könnte noch zunehmen«, sagte Dieter Scholz, der alte und neue Vorsitzende des Fördervereins der Gemeinde- und Schulbücherei Biebertal anlässlich der Jahreshauptversammlung in der neuen Schule in Rodheim. Scholz weiter: »Viele Leute in Biebertal kennen unser Angebot gar nicht und sind erstaunt, wenn sie uns besuchen.

«

134 statt 330 Stunden geöffnet

Scholz bezeichnete 2020 im Zeichen der Pandemie als besonderes Jahr. Nur 134 Stunden entgegen in Normalzeiten 330 Stunden war die Bücherei geöffnet. Erstaunlich war dabei, dass die Zahl der Nutzer mit 199 nicht rückläufig war. Es waren sogar 92 neue Besucher gegenüber 78 im Vorjahr zu vermelden. 937 Besuche mit 2705 Ausleihen wurden gezählt. Unter 13 914 Medien können die Besucher auswählen, davon 4760 Kinder- und Jugendbücher und 287 Hörbücher. Unter den sechsmal und öfter ausgeliehenen Büchern oder Hörbüchern waren fast ausschließlich Kinder- und Jugendbücher wie etwa »Petterson und Findus«, »Woodwalkers« und »Seawalkers« oder »Benjamin Blümchen«. Erwachsene wählten gern die Bestseller von Jojo Moyes und Krimis.

Für 1239 Euro wurde Neues erworben. Die Kosten für den Erwerb der Littera-Lizenz betrugen 3058 Euro. Franz Beck stellte Einnahmen und Ausgaben vor. Karlernst Schaub war Kassenprüfer und bestätigte eine gute Kassenführung.

Scholz teilte mit, dass das Büchergeschenkregal bei Edeka sehr gut angenommen wird. Er freute sich, dass sich Eveline Renell um dieses Buchregal kümmert.

Dieter Scholz wurde bei den Vorstandswahlen als Erster Vorsitzender wiedergewählt. Der stellvertretende Vorsitz wechselte von Tanja Kuhl zu Thomas Prochazka, sein Amt als Schriftführer übernahm Eveline Renell. Franz Beck wurde als Kassierer wiedergewählt. Beisitzer sind: Jochen Götz, Ingrid Burmeister, Michaela Scherer, Anneliese Kalcher und Thomas Bender. Mit zum Vorstand gehören auch Bürgermeisterin Patricia Ortmann und Solveig Vischer, die Leiterin der Grundschule.

2021 fand eine viel beachtete Lesung im Gailschen Park statt, eine weitere ist für 2022 in Planung.

Auch interessant

Kommentare