Bewerbung für Kulturförderpreis
Gießen (pm). Nur noch bis Samstag können sich Kulturschaffende aus dem Kreis Gießen für den Förderpreis »Kulturregion Landkreis Gießen 2021« bewerben. Das aktuelle Motto lautet »Kultur unverzichtbar! Kooperativ - analog - digital«. Die Bewerbungen können formlos eingereicht werden und müssen lediglich eine DIN-A4-Seite umfassen.
»Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es sich nur schwerlich auf Kultur verzichten lässt«, sagt Landrätin Anita Schneider. »Wo die gängigen Formate nicht mehr möglich waren, hat sich die Kultur trotz aller Widrigkeiten neue Wege gebahnt: Chöre probten während Videokonferenzen, Malkurse trafen sich im Park und Lesungen fanden als Livestream statt.« Aus einigen dieser zunächst als Notlösung gedachten Formate haben sich neue, bleibende Angebote entwickelt. Diese Eigendynamik der Kunst greift das Motto des Kulturförderpreises auf. Denn Kultur erreiche die Menschen sowohl analog als auch digital und das besonders erfolgreich in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit, sagt die Landrätin.
Aufgerufen sind nicht kommerzielle sowie kommerzielle Initiativen zum Beispiel aus den Bereichen Musik, Gesang, Tanz, Theater, kulturelles Erbe, Museen, bildende Kunst, Literatur, Film und Medien. Der erste Platz gewinnt 5000 Euro, der zweite 3000 Euro und der dritte 2000 Euro.
Wer sich bewerben möchte, kann seine Unterlagen unter Angabe der Kontaktdaten und einer Kurzbeschreibung des Projektes per E-Mail an foerderpreis-kulturregion@lkgi.de schicken. Die Bewerbungsfrist endet am Samstag, 15. Januar. Weitere Infos erhalten Interessierte bei Torsten Denker, Leiter der Kreisvolkshochschule, unter der Telefonnummer 06 41/93 90-57 22.