Bekennende Treckerfahrer

Gießen (m). Das Wetter war nicht einladend, aber ein bekennender Treckerfahrer kennt kein schlechtes Wetter. Auch die 20 Teilnehmer der Saisonauftaktfahrt der Oldtimerfreunde Mittelhessen hatten ihren Spaß. Neun Trecker und ihre Fahrer standen auf dem Parkplatz am Bürgerhaus Wieseck, wo sie Christian Jebens, der Clubvorsitzende, willkommen hieß. 2003 gründete sich die Interessensgemeinschaft, die sich 2014 ihren jetzigen Namen gab.
Jetzt also blickt der Club auf seine 20-jährige Geschichte.
Zeit für Kuchen
Zwei besondere Veranstaltungen liegen bereits hinter den Clubmitgliedern, darunter eine Tagesfahrt mit Bus in das nordrhein-westfälische Sonsbeck, wo man das Traktormuseum Pauenhof besichtigte. Die Rückfahrt führte die Teilnehmer über Zons, dem Mittelalterdorf im Stadtteil von Dormagen.
Nun die Ausfahrt als Saisoneröffnungsfahrt mit den wunderschönen historischen Traktoren. So manches Schätzchen fand sich in ihren Reihen, dazu erklangen berühmte Namen wie MC Cormick Farmall, Ford, Kramer, Fendt, Fahr und Hanomag, die einen beeindruckenden Querschnitt durch die Traktorenhistorie bildeten. Vom Wiesecker Bürgerhaus ging es über Trohe, Großen-Buseck, Reiskirchen, Winnerod, Saasen, Bollnbach und Wirberg nach Grünberg. Dort war Mittagsrast im Ortsteil Lumda, wo man sich im Gasthof Born stärkte. Der Rückweg führte dann über Grünberg und Saasen, wo bei den beiden Clubmitgliedern Adelheid und Hans Pingel Zeit war für Kaffee und Kuchen. Die Ausfahrt - deren Strecke Hans Pingel ausgearbeitet hatte - nahm dort ihren gemütlichen Ausklang nahm. Die Tourdistanz betrug 35 Kilometer, die Zahl ist damit identisch mit der Anzahl der Mitglieder.
Die Oldtimerfreunde Mittelhessen treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr in der Gaststätte Schwimmbad-Cafè in Lollar zum Abendessen und zur Clubbesprechung.