Der Nachwuchs der Laubacher DLRG-Übungsgruppe übernachtete nun im Freibad. Zuvor ging es jedoch auf einen Tagesausflug in die Lochmühle, wo ein Picknick mit den mitgebrachten Leckereien aus dem …
Auf dem alten Waldsportplatz in Beuern findet am 17. September zum vierten Mal ein Fest statt. Früher wurde hier Großfeldhandball gespielt, kämpften jedes Jahr Leichtathleten beim traditionellen …
Fernwald (rge). Für das Hospiz-Projekt "Charly und Lotte" spendeten nun die acht Albacher Konfirmanden. Dafür hatten sie einen Teil ihrer Geldgeschenke zur Konfirmation zusammengelegt. 300 Euro kamen …
Ihre diamantene Hochzeit feierten Elsbeth und Otto Zimmer am Donnerstag in Nieder-Bessingen. Elsbeth Zimmer erblickte am 4. Januar 1934 in Schotten das Licht der Welt. Auf die Schule folgte die …
Elektromobilität im Kreis zu fördern und damit den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken, ist ein Ziel des Landkreis Gießen. Um über die Pläne zu informieren, fand jetzt der Auftakt zu dem Projekt …
Wohin mit dem Schnittgut aus der Landschaftspflege? Diese fragte stellten sich die Teilnehmer einer Info-Veranstaltung des Vereins Region Gießener Land. Dabei ging es vor allem darum, wie …
Draußen wird es kühler, drinnen erwärmt Weltmusik die Herzen: Zum elften Mal lädt der Verein "künstLich" in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Mittelhessen zu den "SommerMusikWelten" ein. Das …
Er macht es schon wieder: Von seiner Wahlheimat auf den Kapverden aus zieht der Staufenberger Schlagzeuger Markus Leukel die Strippen für ein exotisches Band-Projekt. Und nimmt Kurs auf Lich.
Trauer-Café in Krofdorf-Gleiberg – In Krofdorf-Gleiberg treffen sich Trauernde und Hinterbliebene am Samstag, 2. September, 15 Uhr, zum Trauer-Café im Haus der Begegnung (Am Wingert 21). Gespräche, …
Gut besucht war wieder der Kutschentreff des Reit- und Fahrvereins Waldgirmes. Start für 14 Kutschenfahrer und 22 Reiter war der Reitplatz am Wald Richtung der "dicken Eiche".
Die Planungen für den Bau eines neuen Edeka- Marktes nahe der Großsporthalle vor dem jungen Wohnviertel Burgblick im Norden von Rodheim sind jetzt abgesichert. Die Gemeindevertretung Biebertal hat …
In Summe gibt es in den Biebertal-Dörfern genügend Betreuungsplätze in den Kindertagesstätten – aber eben nicht in jedem Dorf. Im Besonderen in Fellingshausen fehlen Plätze, ergo wird an einer Lösung …
Neue Feuerwehrautos – Die Feuerwehren in Frankenbach und Rodheim sollen neue Kleinbusse erhalten. Das Geld dafür hat die Gemeindevertretung freigegeben. Von der Bestellung zwei gleichartiger …
Verdichtetes Bauen an der Dammstraße ist auf dem Weg
Beschlossene Sache ist der Bebauungsplan für das Gelände mitten in Rodheim, auf dem früher die Straßenmeisterei und zuletzt der kommunale Bauhof untergebracht waren. Das Bauunternehmen Faber & …
Auf 60 Ehejahre können nun Bärbel und Werner Nier aus Muschenheim zurückblicken. Am 30. August 1957 hat das Paar geheiratet. Kennengelernt haben sich die Jubilare bei einer Zugfahrt mit der …
Einstimmig befürwortete der Bauausschuss in Linden einen Antrag der FDP-Fraktion, nach dem die Stadt "zur Sicherung deren ökologischen Wertes in der Kulturlandschaft" die Feldholzinseln zu pflegen …
Lich: Gemeindefest – Am Sonntag, dem 3. September, feiert die neuapostolische Kirchengemeinde in Lich ihr Gemeindefest, zu dem die Licher Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Es beginnt um 10 Uhr mit …
Der TSV Utphe hat einen neuen Vorsitzenden. Hans-Jürgen Weber, seit 23 Jahren im Vorstand des TSV Utphe, davon die letzten acht Jahre als Vorsitzender, kandidierte auf der Jahreshauptversammlung …
Magistrat soll Standorte für E-Tankstellen ausloten
Der Bauausschuss der Stadt Linden soll prüfen, "unter welchen Voraussetzungen die Einrichtung von E-Tankstellen im Stadtgebiet möglich ist." Einen entsprechenden Antrag der CDU hat der Fachausschuss …
Sollen wiederkehrende Straßenbeiträge auch in Linden eingeführt werden? Oder bleibt alles wie bisher? Wird die Straßenerneuerung also weiter maßnahmenbezogen abgerechnet? Diese Entscheidung soll dem …
Zum 16. Mal drehte sich in Birklar am Dorfgemeinschaftshaus wieder alles um die Kartoffel. Unter dem Slogan "Pannkuche met Äppelbrei ean mie" hatte der Naturschutzverein zum Kartoffelfest am …
Premiere für die Staufenberger Foto-Senioren. Ihr erster Tagesausflug führte die Gruppe zur Dokumenta nach Kassel. Hier konnten die Mitglieder die in der ganzen Stadt ausgestellten Kunstwerke …
40 Jahre Posaunenchor – Der Posaunenchor Allendorf/Lumda feiert seinen 40. Geburtstag. Am Sonntag, 17. September, geht’s um 16 Uhr mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche zu Allendorf …
Von wegen immer nur Playstation und Fernseher: Dass Kinder auch Lust auf Musik haben, zeigte sich beim Tag der Musik an der Clemens-Brentano-Europaschule. Unter der Leitung von Musiklehrer Alexander …
Kürzlich hatten die Freien Wähler Staufenberg im Finanzausschuss eine Resolution für gebührenfreie Kindertagesstätten vorgelegt. Wenig später meldete die Landesregierung in Wiesbaden finanzielle …