Wohin geht die Reise der Feuerwehren im Gleiberger Land?
In Biebertal, Heuchelheim und Wettenberg gibt es Überlegungen für neue Gerätehäuser und moderne Strukturen. Sie befinden sich in unterschiedlichen Stadien.
Auf dem Hofgut Appenborn findet am Pfingstsonntag, 4. Juni, der Keramikmarkt "durchgebrannt.com" statt, zu dem die Keramiker und Organisatoren Karl-Heinz Till, Karin Schweikhard und Michael Limbeck …
Ab sofort bis Ende Juni werden in Grünberg, Langgöns, Laubach, Lich, Linden, Pohlheim (Dorf-Güll, Grüningen und Holzheim) und Reiskirchen (Ettingshausen) bei den Ovag-Kunden die Stromzähler abgelesen.
Schriftstellerin Anna Tüne eröffnet Wanderausstellung
In den Räumen der Kreisvolkshochschule in Lich wird am Donnerstag, 8. Juni, die Wanderausstellung "Jenseits von Lampedusa – willkommen in Kalabrien" eröffnet. Zur Eröffnung um 18 Uhr kommt …
Der Öko-Dokumentarfilm "Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik" startet heute bundesweit. Regisseur Bertram Verhaag geht auf Tour durch Deutschland, um seinen Film persönlich …
Ein besonderes Schmankerl gibt es im Rahmen der Veranstaltung Grünberg Folk am Samstagabend, 12. August, in der Hospitalkirche. Die Frankfurter Singer-Songwriterin FEE bringt mit ihrer schwarzen …
Lollar (pm/red). Der Schutzbereich Nord der Feuerwehr Lollar hat im Rahmen einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung im März eine neue Wehrführung gewählt. Dies wurde notwendig, weil die alte …
Sehen, riechen, tasten, hören und probieren: Mit allen Sinnen erleben Kinder die Natur – wenn Sie die Gelegenheit dazu bekommen. Zu diesem Zwecke überreichte der erste Vorsitzende des Jagdvereins …
Staufenberg (pm). Auf der Sitzung des Ortsbeirates von Treis am 29.5.2017 sprachen sich alle anwesenden Bürgerinnen und Bürger aus Treis klar für einen Erhalt der Grundschule am Edelgarten aus. Der …
Übergabe des Pavillions – Der neu gebaute Pavillion am Spielplatz in der Staufenberger Bahnhofstraße wird am 17. Juni ab 16 Uhr im Rahmen einer Feierstunde an die Stadt übergeben. Für den Bau …
Seit einem halben Jahrhundert gibt es den Naturschutzbundes Lollar. Das Jubiläum feierten die Naturschützer ohne die übliche Form eines Festkommers mit offiziellen Reden und Ehrungen. Stattdessen …
Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Kegelsportverein (KSV) Wettenberg. Nachdem auf der Jahreshauptversammlung 2016 der Ausstieg aus dem Kegelverein Lahntal (in 2008 eingegangene Spielgemeinschaft mit …
Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" ist auch im Lumdatal die Einrichtung einer Jugendvertretung, dem sogenannten Jugendforum, geplant. Ziel dieses Jugendforums ist es, Jugendliche …
Mit 73 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Peter Gefeller am 12. März diesen Jahres bei der Bürgermeisterwahl in Staufenberg im Amt bestätigt. Seine zweite Amtszeit beginnt am 1. August und dauert …
Der historische Brunnen in der Dorfmitte in Frankenbach plätscherte unbeschwert, während nebenan über schwerwiegende Probleme gesprochen wurde. Der "Frankenbacher Augenblick" des SPD Ortsbezirks fand …
KeltenKeller geöffnet – Am Pfingstsonntag, 4. Juni, hat das Museum für Archäologie im Gleiberger Land, der "KeltenKeller", in Biebertal-Rodheim von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Das Museum befindet sich im …
45 Mitglieder erlebten eine ruhige Jahreshauptversammlung des Heuchelheimer Carneval-Vereins (HCV). Vorsitzender Marcus Leopold (sein Mit-Präsident Uli Jung war entschuldigt) berichtete von der …
Vor gut vier Wochen waren die Mitglieder der Wettenberger Seniorenwerkstatt zu Besuch bei den Biebertaler Kollegen. Nun empfingen die Wettenberger die Freunde aus Biebertal in ihrer professionell …
Resümieren, Aufgaben neu definieren, und sich austauschen – das war Gegenstand des Partnerschaftsgespräches zwischen den Funktionsträgern der Kommunalpartnerschaft Wettenberg und den ungarischen …
Die ADAC-Oldtimerfahrt des MSC Horlofftal bietet am Wochenende ein erlesenes Starterfeld. Luther-Darsteller bescheinigen den 120 Teilnehmern in Mönchskutten die Durchfahrt per "Pilgerstempel".
Über ein mehr an Miteinander und Kooperation von Stadt und Land waren sich der 34-jährige Planungsdezernent aus Frankfurt, Mike Josef, und der heimische Bundestagskandidat Matthias Körner beim …
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a der GesaHu besuchten kürzlich Bürgermeister Rainer Wengorsch. Im Rahmen des Politikunterrichts in der Jahrgangsstufe 7 ist das Thema "Gemeinde" inhaltlich …
Gartenhütten aufgebrochen und Heckenschere entwendet
An einer Kleingartenanlage in Großen-Linden haben Unbekannte zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag einen Wohnwagen aufgebrochen und daraus zwei Heckenscheren und einige Getränke entwendet. …