1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Architekt soll Auskunft geben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Schaal

Kommentare

_1KREISGIESSEN401-B_1644_4c_1
Wie teuer wird die geplante Kita an der Kirchstraße? Auf diese Frage soll es am Donnerstag Antworten geben. GRAFIK: PM © pv

Pohlheim (srs). Am kommenden Donnerstag um 19 Uhr diskutieren die Fraktionen des Stadtparlaments in Pohlheim in einer Sondersitzung zum geplanten Kita-Neubau.

Eingeladen ist auch Architekt Timo Heise vom Büro »Schaltraum«, der im Auftrag der Stadt für die Planung der Groß-Kita mit acht Gruppen für 150 Kinder in Watzenborn-Steinberg an der Kirchstraße maßgeblich verantwortlich ist.

Heise hatte im Gespräch mit dieser Zeitung seine Verwunderung darüber ausgedrückt, dass die Architekten seines Büros vor zwei Wochen in einer Sondersitzung der Pohlheimer Ausschüsse nicht eingeladen worden waren. »Wir haben unsere Teilnahme angeboten. Der Bürgermeister ist darauf nicht eingegangen«, hatte er erklärt. »Wir sind doch die Fachplaner.« Heise hatte Bürgermeister Andreas Ruck (parteilos) außerdem vorgeworfen, bei Kostenschätzungen für die neue Kita an der Kirchstraße auf unseriöse Weise mit überhöhten Zahlen zu hantieren.

Heise hatte eine Schätzung Rucks, wonach der Kita-Neubau, der Abriss der alten Einrichtung sowie der Kauf und der Abriss eines Gebäudes zur Errichtung von Parkplätzen 19 Millionen Euro kosten sollen, als polemisch bezeichnet. Die vom Bürgermeister genannten Preissteigerungen auch infolge der Corona-Krise seien in einer Kalkulation des Architektenbüros bereits einberechnet, widerspricht Heise. Der Neubau allein soll laut einer vor zwei Wochen der Stadt zur Verfügung gestellten Kostenrechnung des Büros 10,75 Millionen beanspruchen.

Kostenvorgabe ebenso Thema

Dass Heise nun zu der Sondersitzung des Stadtparlaments in der Volkshalle in Watzenborn-Steinberg eingeladen worden ist, bestätigte die Stadtverordnetenvorsteherin Hiltrud Hofmann. Auf der Tagesordnung stehen die Kita an der Kirchstraße und alternative Standorte für Kindertagesstätten in Pohlheim. Für Diskussionen dürfte am Donnerstag außerdem sorgen, dass Heises Architektenbüro Ende 2019 von der Stadt Pohlheim eine Kostenvorgabe von 10,8 Millionen Euro erhalten hat, ohne dass das Stadtparlament darüber informiert wurde.

Das Parlament hatte ein halbes Jahr zuvor einen Bau für 6,8 Millionen Euro beschlossen. In der Sondersitzung könnte sich zudem abzeichnen, wie viele Kita-Gruppen in der Einrichtung an der Kirchstraße nun entstehen sollen. Für das ursprüngliche Vorhaben von acht Gruppen gibt es keine Mehrheit.

Auch interessant

Kommentare