Am 9. Dezember wird Frank Ide verabschiedet
Grünberg (tb). 74 Tage nach der Wahl wird - vor allem bei Grünbergs Politikern - die Erinnerung an einen spannenden Abend wach: Am 9. Dezember, eingangs der Stadtverordnetensitzung, wird Bürgermeister Frank Ide (FW) verabschiedet. In bescheidenem Rahmen wünscht er sich doch kein »großes Zeremoniell«.
Bei der Wahl am 26. September war Ide mit 48,7 Prozent seinem Herausforderer Marcel Schlosser (CDU) unterlegen, Chef der Stadtverwaltung bleibt der 59-Jährige noch bis zum 31. Januar 2022. Dann erst endet seine 18-jährige Amtszeit. Was er danach macht, so hatte er am Wahlabend gegenüber dieser Zeitung gesagt, wisse er noch nicht - »aber ich freue mich drauf«.
Am 1. Februar wird Schlosser Bürgermeister von Grünberg. Die Amtseinführung des 31-Jährigen ist für den 27. Januar angesetzt. Auch dann dürfte der Wahlabend nochmals vor dem geistigen Auge vieler Anwesender vorüberziehen.
Das zur Erinnerung: Schlosser erhielt mit 4097 Stimmen genau 208 mehr als Ide, beide lagen in jeweils sieben Stadtteilen vorn, den Ausschlag gab der Vorsprung des Herausforderers in der Kernstadt (76 Stimmen) und vor allem bei der Briefwahl (113), die rekordverdächtige 45 Prozent der Wähler genutzt hatten.