1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Allendorf

Wer hat im Rathaus ab Juli den Hut auf?

Erstellt:

Von: Jonas Wissner

Kommentare

jwr_Kreis4-B_111832_4c_2
Am Sonntag entscheidet sich, wer als Bürgermeister künftig die Allendorfer Stadtverwaltung leitet. © Jonas Wissner

Allendorf (jwr). Rund 3280 Wahlberechtigte in Allendorf/Lumda, Climbach, Nordeck und Winnen haben am Sonntag die Wahl, wem sie für die nächsten sechs Jahre das Vertrauen schenken: Bürgermeister Thomas Benz (FW), der eine zweite Amtszeit anstrebt, oder Stadtrat Sebastian Schwarz (SPD) als Herausforderer. Bereits seit 2. Januar können die Wählerinnen und Wähler in der kleinsten Kreiskommune per Briefwahl abstimmen.

Laut Jürgen Rausch, besonderer Wahlleiter, hatten bis Freitagmittag 750 Wahlberechtigte einen Antrag auf Briefwahl gestellt. Da nur zwei Kandidaten antreten, wird es jedenfalls keine Stichwahl geben. Die nächste Bürgermeister-Amtszeit beginnt am 1. Juli.

Benz ist 55 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Der Nordecker war vor seiner Zeit als Bürgermeister Stadtverordnetenvorsteher in Allendorf (Lumda), beruflich vor Amtsantritt als Bezirksleiter bei Unilever tätig. Sein Wahlkampf-Slogan: »Bekannt, bewährt, bereit.« Kürzlich hatte auch die CDU sich für Benz ausgesprochen.

Schwarz, 42 Jahre alt, stammt aus Utphe und wohnt seit sieben Jahren in Winnen. Er ist bei der Sparkasse Gießen im Bereich »Private Banking« beschäftigt und arbeitet aktuell mit Benz im Magistrat zusammen. Kommunalpolitisch hat er unter anderem Erfahrung als SPD-Fraktionschef in Hungen gesammelt. Schwarz ist verheiratet und zweifacher Vater. Er wirbt für »neue Impulse für Allendorf« und wird auch von den Grünen unterstützt. Von den fünf Fraktionen im Stadtparlament geben nur BfA/FDP explizit keine Wahlempfehlung ab.

Ein direktes Aufeinandertreffen der Kandidaten gab es am Freitagabend bei einer Podiumsdiskussion, die aus der Bürgerschaft heraus kurzfristig organisiert worden war.

Nach Schließung der Wahllokale am Sonntag um 18 Uhr ist eine öffentliche Ergebnispräsentation im Rathaus geplant. Die Ergebnisse aus den Wahllokalen werden online erfasst und sind dann über einen Link auf der städtischen Homepage live abrufbar.

Bei der letzten Bürgermeisterwahl im Jahr 2017 war das Ergebnis denkbar knapp: Am Ende hatte Benz gegenüber der damaligen Amtsinhaberin und heutigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Annette Bergen-Krause 31 Stimmen Vorsprung. Gleich, wer am Sonntagabend die Nase vorn haben wird - ein so enger Ausgang wie damals wäre dem Wahlverlierer kaum zu wünschen.

Auch interessant

Kommentare