Vereinsvorstand unverändert

Allendorf (vh). Anlässlich der Hauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Allendorf/Lumda gab es bei den Vorstandswahlen keine Veränderung. Andreas Mohn bleibt der erste Vorsitzende, Harry Blume zweiter Vorsitzender, Alex Zientek führt die Kasse, Svenja Völk macht den Schriftkram. Die Beisitzer Karl-Ludwig Wagner, Uwe Krieb und Alicia Kämmer bleiben ebenfalls.
Wie Mohn für die beiden Jahre berichtete, gab es keinerlei Veranstaltungen. Die aktiven Abteilungen erhielten aber finanzielle Unterstützung und Ausrüstungsgegenstände. Hierzu zählten der Einsatzmonitor für die Fahrzeughalle, Waldbrandhelme und Trainingsanzüge für das Hygienekonzept.
Sonnenwende wird gefeiert
Aus aktuellem Anlass wurden auch Technik und Software für die Online-Ausbildung besorgt. Im laufenden Jahr werde die Einsatzabteilung ein Mannschaftstransportfahrzeug anschaffen und der Förderverein hierzu seinen Beitrag leisten. Am 18. Juni soll auf dem Festplatz wieder ein Sonnenwendfeuer entzündet werden. Auf dem Kreisfeuerwehr-Verbandstag am 26. Juni in Nieder-Bessingen möchte man präsent sein.
Die Ehrungen für 2021: Friedrich Damm, Walter Krug und Ludwig Schaaf (70 Jahre), Burkhard Dörr (65 Jahre), Walter Rausch (60 Jahre), Rüdiger Wagner, Michael von Bierbrauer, Klaus Schrödel, Jörg Schicktanz, Rainer Romann, Lothar Rau, Joachim Raßner, Wolfgang Mank, Heike Leopold, Markus Klingelhöfer, Sascha Klement, Jasmin John, Norbert Hampel, Holger Haberkorn, Bernd Haberkorn, Gerhard Forchheim, Reinhold Fibikar, Antje Diehl, Steffen Damm, Heinrich VII. Damm (25 Jahre).
Die Ehrungen für 2022: Wilhelm Hofmann (75 Jahre), Karl Haberkorn (65 Jahre), Sandra Weber, Heiko Urich, Hans-Jürgen Schicktanz, Gert Scheer, Michael Schaaf, Mario Schaaf, Reiner Prause, Rüdiger Maurer, Bernd Körber, Peter Diehl, Tobias Damm und Klaus Bloh (40 Jahre), Gustav Wille, Thomas Widdig, Stefan Schröder, Volker Schrödel, Marita Schneider, Sylke Schäfer, Petra Römer, Brigitte Ranft, Monika Priemer, Frank Peusch, Renate Peppler, Thomas Muth, Ria Merte, Hagen Maurer, Theo Keup, Herbert Hofmann, Sybille Henke, Gerhard Fey, Karlheinz Erbach, Michael Carl, Dieter Bertrand, Herbert Beil, Hans Atzmann und Gerold Alswede (25 Jahre).