1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Allendorf

Stadtturm kann nach Absprache erkundet werden

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Stadtturm_140223_4c_1
ik_Stadtturm_140223_4c_1 © pv

Allendorf (pm). Jederzeit möglich ist - nach Terminvereinbarung - eine Besichtigung des Allendorfer Stadtturms. Darauf weist der Heimat- und Verkehrsverein hin, der das Bauwerk seit über 40 Jahren eigenverantwortlich verwaltet. Der Turm war Bestandteil der Stadtmauer, die unmittelbar im Anschluss an die Verleihung der Stadtrechte durch den Großen Freiheitsbrief des Landgrafen Heinrich II.

von Hessen aufgrund einer Verordnung vom 14. März 1370 gebaut werden musste. Dafür wurde die Stadt für die Dauer von sechs Jahren von allen Abgaben an den Landesherrn befreit. Einst bestanden vier Türme im Verlauf der Stadtmauer, davon ist nur jener an der Nordwestseite erhalten. Er bietet einen weiten Ausblick ins Gießener Land.

Nachdem mehrere Generationen den Turm nicht betreten hatten, ist das Bauwerk seit 1980 begehbar. Es wurde ein ebenerdiger Zugang geschaffen und eine Spindeltreppe mit insgesamt 62 Stufen eingebaut. Lichtluken geben den Blick auf das Städtchen und die Landschaft frei.

In Vitrinen, die in den Schießscharten aufgebaut sind, zeigt der Heimat- und Verkehrsverein Dokumente der Stadtgeschichte. Wer die Treppe innerhalb des Turmes emporsteigt, sieht an der Mauer beleuchtete Tafeln, auf denen Auszüge aus der Allendorfer Historie zu lesen sind. Auf der obersten Etage laden Bänke zum Ausruhen ein.

Besichtigungen können unter Tel. 0 64 07/52 67 oder 01 60/94 93 95 44 sowie per E-Mail an heimatverein-allendorf-lda@web. de vereinbart werden. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare